münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Bayern fördert Bau von Elektro-Lastenrädern im Senegal


München
Bayern fördert Bau von Elektro-Lastenrädern im Senegal

Von dpa
29.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Melanie HumlVergrößern des Bildes
Bayerns Ministerin für Internationales, Melanie Huml. (Quelle: Sven Hoppe/dpa/Archivbild/dpa)
News folgen

Der Freistaat Bayern unterstützt den Bau von Elektro-Lastenfahrrädern im Senegal. Bayerns Ministerin für Internationales, Melanie Huml (CSU), überreichte am Donnerstag auf dem Bamberger Domplatz einen Förderbescheid über knapp 670.000 Euro an das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw). Mit dem Geld wird das Projekt "E-Lastenfahrräder für die Bamberger Partnerregion Thiès" im Senegal unterstützt.

Das bbw baut derzeit in Thiès die lokale Produktion von Elektro-Lastenfahrrädern mit Wechselakkus auf und führt Workshops durch. Neben dem Aufbau einer nachhaltigen Vor-Ort-Produktion stehen Qualifizierungsprogramme für Techniker und Mechaniker sowie die Fortbildung und Unterstützung von Existenzgründern im Mittelpunkt. Im Senegal ist das bbw seit 2018 mit Workshops für Existenzgründer und Lehrkräfte aktiv.

"Senegal hat eine lange demokratische Tradition und ist politisch gefestigt. Dadurch ist das Land ein Stabilitätsfaktor in der Region und darüber hinaus auf dem afrikanischen Kontinent", sagte Huml. Die Arbeitslosigkeit sei trotz eines starken wirtschaftlichen Aufschwungs aufgrund des großen Bevölkerungswachstums aber hoch. "Hier wollen wir unterstützen und nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe leisten."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom