münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Andreas Gabalier in München: Folgen für zahlreiche MVG-Kunden


Platz komplett gesperrt
Gabalier-Konzert: Folgen für Reisende

Von t-online, pb

31.07.2025 - 20:25 UhrLesedauer: 2 Min.
Andreas Gabalier bei einem Auftritt (Archivfoto): Am Samstag ist er auf dem Königsplatz zu sehen.Vergrößern des Bildes
Andreas Gabalier bei einem Auftritt (Archivfoto): Am Samstag ist er auf dem Königsplatz zu sehen. (Quelle: IMAGO/Chris Emil Janssen)
News folgen

Stundenlange Sperrung am Königsplatz: Ein Rock-Konzert zwingt die MVG zu drastischen Schritten. Welche Buslinien Fahrgäste meiden sollten.

Das Konzert von Andreas Gabalier am Samstag führt wohl zu erheblichen Einschränkungen im Münchner Busverkehr. Der Königsplatz wird für den gesamten Tag gesperrt, wodurch mehrere Linien umgeleitet werden müssen. Das teilte die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) am Donnerstag mit.

Loading...

Die MVG muss von etwa 6 Uhr morgens bis Betriebsende mehrere Linien umleiten. Beim CityRing 58/68 und der MVG-Museenlinie 100 entfällt in beiden Richtungen die Haltestelle Königsplatz. Die Haltestelle Technische Universität kann in Richtung Hauptbahnhof nicht angefahren werden. In Richtung Ostbahnhof wird die Haltestelle Elisenstraße zur SEV-Haltestelle Hauptbahnhof Nord östlich der Einmündung Elisenstraße/Dachauer Straße verlegt.

Die Ersatzbusse der Linien 27 und N27 verkehren zwischen Karlsplatz (Stachus) und Pinakotheken über eine Umleitungsstrecke. Die Haltestellen Ottostraße und Karolinenplatz können in beiden Fahrtrichtungen nicht bedient werden. Die MVG informiert Fahrgäste über Aushänge, Tickertexte und Durchsagen über die Änderungen. Aktuelle Verbindungsauskünfte sind auf mvg.de und in der App MVGO verfügbar.

Gabalier-Konzert wohl nicht ausverkauft

Das Konzert beginnt um 20.45 Uhr und muss um 23 Uhr beendet sein. Bereits um 17.30 Uhr öffnen die Tore am Königsplatz, um 19.30 Uhr startet das Vorprogramm mit Nico Sücker. Für die Veranstaltung sind laut der "Süddeutschen Zeitung" noch Tickets in allen Kategorien verfügbar – von 86 Euro für Arena-Stehplätze bis zu 137 Euro für Sitzplätze.

Eine Abendkasse wird ab 17.30 Uhr am Haupteingang bei der U-Bahn-Station Königsplatz geöffnet.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom