Vom Radar verschwunden Kleinflugzeug aus Bayern in Österreich abgestürzt – Tote

Ein Flugzeug hebt bei München mit vier Insassen ab und verschwindet vom Radar. Wenig später stürzt in Österreich eine Maschine ab.
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Österreich sind laut Polizei vier Deutsche ums Leben gekommen. Es handle sich um drei Männer und eine Frau. Das Alter sei noch nicht bekannt, hieß es. Die Maschine eines noch unbekannten Typs war am Nachmittag im Gemeindegebiet von Krimml – einem Ort zwischen Kaprun und Mayrhofen im Zillertal – verunglückt. Gestartet ist sie in Oberschleißheim bei München, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet.
Ein Sprecher des Polizeipräsidiums München sagte t-online am Abend, dass das Flugzeug um 11.21 Uhr in Bayern gestartet sei. Diese Maschine sei wenig später vom Radar verschwunden. Ob es sich um das in Österreich abgestürzte Flugzeug handelt, war zunächst noch unklar.
Brand an Absturzstelle
Das Flugzeug stürzte laut Feuerwehr in der Nähe der Gerlosstraße B165 in unwegsamem Gelände ab. An der Unglücksstelle bei den Krimmler Wasserfällen soll danach ein Feuer ausgebrochen sein. Die Rettungskräfte aus der Umgebung rückten aus und mussten neben der Suche nach Personen auch das Flugzeug und den Wald rundherum löschen, der ebenfalls Flammen gefangen hatte. "Es war ein kleiner Waldbrand", sagte ein Feuerwehrsprecher.
Zum Zeitpunkt des Unglücks habe gutes Wetter geherrscht, sagte ein österreichischer Polizeisprecher der dpa.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Telefonat mit der Polizei Zell am See
- Telefonat mit der Polizeidirekton Salzburg
- Telefonat mit der Pressestelle des Polizeipräsidiums München
- bild.de: "4 Tote bei Absturz von Kleinflugzeug" vom 5. Juli 2025