Nun ist es offiziell Bekanntes Gastro-Ehepaar übernimmt Paulaner-Festzelt

Die Entscheidung ist gefallen: Lorenz und Christine Stiftl treten die Nachfolge von Arabella Schörghuber an. Und das nicht nur auf dem Oktoberfest.
Lorenz Stiftl übernimmt ab dem kommenden Jahr gemeinsam mit seiner Ehefrau Christine das Paulaner-Festzelt auf dem Münchner Oktoberfest. Dies teilte die Paulaner Brauerei am Mittwoch auf einer Pressekonferenz am Nockherberg mit. Stiftl selbst sprach bei der Verkündung von der "schönsten geschäftlichen Nachricht, die wir jemals bekommen haben". Seine Gattin nannte die Übernahme des Wiesn-Festzelts einen "gastronomischen Ritterschlag".
Erst in der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass die bisherige Wirtin, Arabella Schörghuber, nach der diesjährigen Wiesn aufhören wird. Auch die Führung des Traditionsgasthauses "Zum Spöckmeier", das sie erst 2023 übernommen hatte, wird sie bereits ab dem 1. Juni 2025 abgeben – ebenfalls an Stiftl, ihren Vorgänger.
Paulaner-Festzelt und Wirtshaus im Doppelpack vergeben
Stiftl führte das Wirtshaus am Marienplatz ab 2009 schon einmal für zwölf Jahre. Die Paulaner Brauerei vergab das "Zum Spöckmeier" sowie die das zweitgrößte Wiesn-Festzelt nun im Doppelpack. Ähnlich wie beim Donisl und der Bräurosl im Jahr 2022. Bereits im Vorfeld war der bekannte Gastronom Stiftl als Favorit gehandelt worden.
Aktuell betreibt er gemeinsam mit Ehefrau Christine als Wirt das "Alte Hackerhaus" in der Innenstadt sowie das Volkssängerzelt Schützenlisl auf der Oidn Wiesn. Neuland ist das Oktoberfest für den 60-Jährigen nicht. Schon von 2002 bis 2022 war er mit seinem kleinen Festzelt auf der Wiesn vertreten. Erst unter dem Namen "Wienerwald", später nannte er es um in "Zum Stiftl".
Wiesn-Stadträtin begrüßt Wahl der Paulaner Brauerei
Thomas Drossé, Geschäftsführer der Paulaner Brauerei, zeigte sich erfreut über das Ehepaar Stiftl als neue Wirte. Maßgeblich für die Entscheidung seiner deren langjährige und bereite Erfahrung gewesen. "Der 'Spöckmeier' und das Paulaner-Festzelt sind für uns zwei wichtige Objekte mit großer Ausstrahlungskraft. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir eine erfahrene Wirtsfamilie haben, mit der wir den Erfolg gemeinsam fortschreiben werden", sagte er.
Wiesn-Stadträtin Anja Berger (Die Grünen) begrüßte die Entscheidung ebenfalls. Christine und Lorenz Stiftl seien "eine gute Wahl für die Wiesn". Mit ihren verschiedenen Gastrobetrieben und der Schützenlisl auf der Oidn Wiesn hätten beide bereits gezeigt, was sie können. Zugleich hob sie die Leistung von Arabella Schörguber hervor, die als eine von nur drei Frauen ein großes Festzelt allein führt.
- Reporter vor Ort
- Pressemitteilung der Paulaner Brauerei
- Pressemitteilung der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste
- hackerhaus.de: "Herzlich Willkommen im Alten Hackerhaus in München"
- stiftl-oktoberfest.de: "Herzlich Willkommen im Volkssängerzelt Schützenlisl® auf dem Oktoberfest"
- stiftl.de: "Die Geschichte der Familie Stiftl"
- wiesnkini.de: "Zum Stiftl"