Fans haben es sich gewünscht Münchner Brauerei setzt auf Trendgetränk

Alkoholfreie Getränke sind immer mehr im Trend. Jetzt zieht auch Giesinger Bräu nach und bringt sein erstes alkoholfreies Radler auf den Markt.
Der Sommer kommt immer näher und die Lust auf kühle Getränke wächst. Dabei geht der Trend bereits eine Weile immer mehr in Richtung Getränke ohne Alkohol. Deshalb hat nun auch die Giesinger Brauerei aus München ihr Sortiment erweitert.
Fans haben sich alkoholfreie Variante gewünscht
Steffen Marx, Gründer und Geschäftsführer von Giesinger Bräu sagt: "Unsere Fans haben uns immer wieder nach einer alkoholfreien Radler-Variante gefragt – jetzt ist es so weit." Die Basis des Biermischgetränkes bildet das bereits bekannte alkoholfreie Helle "Giesinger Freiheit". Das neue alkoholfreie Radler schmecke wegen der Hopfenaromen wie ein herkömmliches Radler, wie es in einer Mitteilung der Brauerei heißt.
Der Geschmack ist laut Brauerei leicht süßlich, mit einer dezenten Zitrusnote. Das Naturradler enthält unter 0,5 Prozent Alkohol und gilt damit offiziell als alkoholfrei. Eine kleinere 0,33-Liter-Variante soll im Laufe des Jahres folgen. Der Preis für eine 20er-Kiste liegt bei 23,99 Euro.
Alkoholfreie Alternativen werden immer beliebter
Giesinger Bräu wurde 2006 im Stadtteil Obergiesing gegründet und zählt zu den jüngeren Brauereien Münchens. Die Biere entstehen in traditioneller Handarbeit, mit lokalen Zutaten und ohne thermische Behandlung.
Auch andere bekannte Brauerei bieten inzwischen nicht-alkoholische Produkte an. Die Paulaner Brauerei beispielsweise hat ebenfalls ein alkoholfreies Weißbier sowie ein alkoholfreies Radler in ihrem Sortiment. Das Brauhaus Tegernsee bietet sein Helles auch als alkoholfreie Variante an. Und auch die Erdinger Brauerei hat ihr Angebot um ein alkoholfreies Radler erweitert.
- Pressemitteilung Giesinger Bräu vom 14. Mai
- Eigene Recherche