Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Tipps zum Muttertag Diese Brunch-Lokale in München sind einen Besuch wert

Für den Muttertag am 11. Mai öffnen viele Münchner Cafés zum Brunch. Diese Lokale bieten Frühstücksvielfalt in verschiedenen Stadtteilen. Eine Übersicht für alle, die gemeinsam essen gehen wollen.
Am Sonntag (11. Mai) ist Muttertag. Wer diesen Tag mit einem Frühstück oder Brunch verbringen möchte, findet in München zahlreiche geöffnete Cafés und Restaurants. Ob mit warmem Frühstück, leichten Bowls oder hausgemachtem Kuchen – hier eine Übersicht über Lokale in verschiedenen Stadtteilen.
Schwabing: Café Reitschule
Mit Blick auf die Reithalle und einer sonnigen Terrasse bietet das Café Reitschule eine idyllische Atmosphäre für einen Muttertagsbrunch. Die Speisekarte umfasst saisonale Frühstücksgerichte, aber auch warme Speisen. Auch Vegetarier finden zahlreiche kreative Optionen.
Maxvorstadt: Die Waldmeister
Tradition trifft Moderne: Das Café Waldmeister in der Maxvorstadt bietet ein Frühstück an, bei dem Gäste ihr Menü individuell zusammenstellen können. Zur Auswahl stehen unter anderem Rührei, Müsli, Joghurt mit Früchten, Aufstriche und ein Brotkorb. Auch die klassischen Weißwürste gehören zum Angebot.
Glockenbachviertel: Das Maria
Für Liebhaber der Levante-Küche bietet Das Maria eine Vielzahl an veganen und vegetarischen Speisen. Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie "Maria in Marrakesch" mit Bio-Rührei, Ziegenkäse, Hummus und Avocadocreme sowie "Maria im Wunderland" – French Toast mit Vanille-Kardamom-Gewürz, Granatapfelkernen und Schoko-Halwa-Creme.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Altstadt: Cotidiano
Zwischen Altstadt und Maxvorstadt liegt das Cotidiano am Promenadeplatz. Das Restaurant bietet Frühstück, warme Gerichte und eine Auswahl an Getränken – vom Kaffee bis zum Longdrink. Für den Muttertag ist ein spezielles Frühstücksangebot für zwei Personen angekündigt – bestehend aus Speisen der Kategorie "Classic Breakfast", Kaffeespezialitäten und wahlweise Smoothies oder Prosecco.
Haidhausen: Sorry Johnny
Das Café "Sorry Johnny" in Haidhausen bietet eine ruhige Atmosphäre und ein kleines, wechselndes Frühstücksangebot. Auf der Karte stehen unter anderem belegte Brote, French Toast und hausgemachter Kuchen.
Schwabing: Emmi’s Kitchen
Emmi's Kitchen in Schwabing bietet eine rein pflanzliche Küche mit Fokus auf Frühstücksgerichten und Burgern. Auf der Speisekarte stehen unter anderem veganes Rührei, Pancakes mit Beeren und Ahornsirup sowie verschiedene Bowls mit Quinoa, Hummus und saisonalem Gemüse.
Ob klassisch, vegan oder orientalisch – in München gibt es viele Orte, um den Muttertag bei einem entspannten Brunch zu feiern. Doch einige Lokale könnten am Muttertag schnell voll sein. Wer also sicher einen Platz möchte, sollte besser frühzeitig reservieren.
- cafe-reitschule.de: Website Cafe Reitschule
- waldmeistermuenchen.de: Website Waldmeister München
- cotidiano.de: Website Cotidiano
- instagram.com: Instagram-Kanal von Sorry Johnny
- emmiskitchen.de: Website Emmi’s Kichen