Großer Andrang Lieferdienst Green Club eröffnet erste Filiale in München

Der Salat-Lieferdienst Green Club eröffnete am Donnerstag seinen ersten Standort in München. Der Andrang war groß
Frisches Essen direkt nach Hause geliefert: Seit dem 8. Mai gibt es den Lieferdienst Green Club nun auch in München. Das Unternehmen ist auf nachhaltige Bowls und Salate spezialisiert und setzt dabei auf Nachhaltigkeit und Frische. Der neue Standort befindet sich in der Schellingstraße, unweit der Ludwig-Maximilians-Universität.
Green Club-Geschäftsführer Tobias Drabiniok begründet den Schritt in die bayerische Landeshauptstadt wie folgt: "München steht wie kaum eine andere Stadt für bewusste Ernährung, Nachhaltigkeit und Lebensqualität – genau das, wofür Green Club steht".
In der Schellingstraße entstehen laut Betreibern durch die Eröffnung rund 30 neue Arbeitsplätze, die sich jeweils zur Hälfte auf Küche und Lieferservice verteilen. Das Unternehmen übernimmt die Räumlichkeiten des vorherigen Bowl-Ladens"Green & Grains".
Green Club: So funktioniert das Prinzip
Die Eröffnung am Donnerstag erfolgte nach einer größeren Sanierungsphase des Unternehmens, die im Dezember 2024 durchgeführt wurde.
Green Club will sich auch weiterhin durch besondere Umweltfreundlichkeit von anderen Lieferdiensten abheben: Das Unternehmen liefert das Essen ausschließlich mit E-Bikes und E-Rollern aus. "Dadurch konnten wir in den letzten Jahren insgesamt eine Strecke zurücklegen, die viermal bis zum Mond und wieder zurückreichen würde. Und das klimaneutral", erklärt ein Unternehmenssprecher im Gespräch mit t-online.
Das Liefergebiet erstreckt sich in München zunächst von Milbertshofen bis Giesing sowie von Friedenheim bis Bogenhausen. Bestellungen können wochentags zwischen 11.30 und 21 Uhr sowie am Wochenende ab 12.30 Uhr über die Webseite oder die App aufgegeben werden. Erhältlich ist eine Basic-Bowl ab 9,99 Euro. Die teuerste Bowl, die "Big in Japan" Lachs-Bowl, gibt es für 15,99 Euro.
Green Club wurde ursprünglich 2016 unter dem Namen "Pottsalat" in Essen gegründet und hat sich schnell zu einem populären Anbieter für frische Bowls und Salate entwickelt. Derzeit beliefert das Unternehmen Kunden in zehn deutschen Städten, darunter auch Stuttgart, Dortmund und Köln.
- Pressemitteilung Green Club, 25. April 2025
- Reporterin vor Ort
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.