münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Mandelbaum-Blüte im Westpark in Sendling genießen


Frühling in der Stadt
Mandelbaum-Blüte bei einem Spaziergang im Westpark genießen


Aktualisiert am 26.04.2025 - 10:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Im westlichen Teil des Westparks blühen die Mandelbäume in voller Pracht.Vergrößern des Bildes
Im westlichen Teil des Westparks blühen die Mandelbäume in voller Pracht. (Quelle: Sarah Koschinski)
News folgen

München hat neben dem Englischen Garten viele Parks, in denen sich der Frühling genießen lässt. Mitten im Westen Sendlings blühen Bäume und Blumen in voller Pracht.

Auf rund 70 Hektar erwacht im Westpark seit einigen Tagen der Frühling zum Leben und zwischen dem satten Grün leuchten manche Blüten in weiß, rosa und lila. Nach der Kirschblüte sind es jetzt die Mandelbäume, die mit ihren rosafarbenen Blütenblättern zum Stehenbleiben und Staunen einladen. t-online ist für Sie auf einen Spaziergang durch den Park gegangen und hat einen Überblick der schönsten Stellen.

Der Westpark im gleichnamigen Stadtteil Sendling-Westpark bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die warmen Frühlingstage im Freien zu genießen. Im westlichen Teil des Parks gibt es neben einem Wassertretbecken auch mehrere Rutschen, die bei Jung und Alt beliebt sind. Auf dem Weg zum Westsee, der sich in der Mitte des westlichen Teils befindet, blühen weiße und gelbe Osterglocken. Auf den angrenzenden Wiesen tummeln sich die Gänse mit ihrem Nachwuchs und die Vögel zwitschern in den Bäumen.

Ostasiatische Kultur im Westpark entdecken

Gegenüber vom Westsee befindet sich das beliebte Freiluftkino "Sonne, Mond und Sterne", in dem im Sommer wieder regelmäßig Filme gezeigt werden. Direkt daneben entführt das Ostasien Ensemble die Besucher in eine andere Kultur. Nach dem Vorbild asiatischer Länder gibt es hier einen japanischen sowie chinesischen Garten, eine nepalesische Pagode (mehrgeschossiges, turmartiges Bauwerk) und eine thailändische Sala samt Buddha-Staue.

Im Umkreis von wenigen Metern befinden sich auch die anderen Sehenswürdigkeiten im ostasiatischen Stil. Inmitten der imposanten Architektur blühen derzeit die Mandelbäume. Ihre Blüten erstrahlen in kräftigem Rosa. Auch die Magnolienbäume sind in voller Blüte, auch wenn ihre Blätter langsam welk werden.

Unter rosafarbenen Mandelbäumen den Frühling genießen

Von hier aus führen unterschiedliche Wege in den östlichen Teil des Parks. Abseits der geteerten Wege führen versteckte Pfade durch den Wald. Hier hoppelt auch immer mal wieder ein wildes Kaninchen über den Weg oder ein Eichhörnchen klettert einen Baum hinauf.

Über eine Brücke, die über den Mittleren Ring führt, gelangen Spaziergänger, Radfahrer und Jogger in den nördlichen Teil des Parks. Wer nach dem Spaziergang Lust auf eine kleine Stärkung hat, der kann sich im Café Gans am Wasser mit Blick auf den Mollsee niederlassen. Ähnlich wie sein Pendant in Giesing, das Gans woanders, überzeugt es mit seinem alternativen Charme. In dem Bauwagencafé gibt es Süßes und Deftiges.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Neben verschiedenen Kuchensorten (auch vegan) und Kaffeevariationen, gibt es alkoholische Getränke wie Bier und Aperol Spritz oder Limonaden ohne Alkohol. Für den kleinen Hunger gibt es Pommes mit Rosmarin.

Den Westpark erreichen Sie am besten mit der U-Bahnlinie U6. Von der gleichnamigen Station Westpark aus erreichen Sie den Park in rund zehn Gehminuten. Wer in den östlichen Teil des Parks will, kann vom Heimeranplatz (mit S- und U-Bahn erreichbar) aus auch in etwa einer Viertelstunde zum Westpark laufen.

Verwendete Quellen
  • Recherche der Redaktion
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom