In wenigen Wochen Münchens Freibäder öffnen bald: Schyrenbad gibt Startschuss

Bald beginnt in München die Badesaision, die städtischen Bäder bereiten sich bereits auf den Sommerbetrieb vor. Das erste Freibad öffnet in knapp drei Wochen.
Der Frühling macht sich in München bemerkbar: Die Luft wird wärmer und der Himmel blauer. Aktuell ist es zum Schwimmen in der Isar noch zu kalt – die erwärmten Becken der Freibäder können eine Alternative bieten.
Der Großteil der Bäder öffnet in knapp einem Monat, das erste Bad sogar schon vorher. Die Freibad-Saison beginnt in München nämlich traditionell mit der Öffnung des Schyrenbads in Untergiesing. Dieses öffnet Anfang Mai, wie die Stadtwerke München auf Nachfrage mitteilen. Wann genau, sei bislang nicht bekannt. Im vergangenen Jahr fiel das Datum auf den 2. Mai.
Großteil der Freibäder öffnet Mitte Mai
Die restlichen Bäder öffnen dann Mitte Mai, heißt es von den Stadtwerken. Die Bäder bleiben dann voraussichtlich bis Mitte September geöffnet – je nach Wetterlage. Das sind die weiteren Freibäder in München:
- Dantebad
- Westbad
- Maria Einsiedel
- Ungererbad
- Prinzregentenbad
- Michaelibad
- Bad Georgenschwaige (voraussichtlich bis Sommer 2025 wegen Umbau geschlossen)
- Das Westbad öffnet nach monatelangem Umbau am Montag, 14. April. Welche Neuerungen Besucher erwarten.
Höhere Eintrittspreise
Eine Neuerung gibt es: Die Stadtwerke mussten die Eintrittspreise nach eigenen Angaben leicht erhöhen. Eine Tageskarte kostet dann nicht mehr 6 Euro, sondern 6,30 Euro. Kinder bis zum 12. Geburtstag erhalten nach wie vor freien Eintritt. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen gibt es online.
- Anfrage bei den Stadtwerken München