Aus Berlin nach München Kaffee zum kleinen Preis: Kaffee-Kette eröffnet am Gärtnerplatz

Kaffee-Liebhaber haben in München eine große Auswahl. Eine Kette aus Berlin macht Cafés in der Stadt jetzt Konkurrenz – mit günstigen Preisen und Matchavariationen.
Ob in Haidhausen, Schwabing oder in der Innenstadt: München ist voll mit Cafés und Shops, die Kaffee in diversen Variationen anbieten. Doch die koffeinhaltigen Getränke haben ihren Preis. Oftmals bekommt man einen Cappuccino nicht unter vier Euro, einen Matcha beim "DailyMatcha" in der Leopoldstraße kostet sogar das Doppelte. Mit vergleichsweise niedrigen Preisen möchte die Kette Lap Coffee aus Berlin mit einem neuen Shop in München den hiesigen Cafés Konkurrenz machen.
Die Abkürzung LAP steht für "Life among people", was übersetzt "Leben unter Leuten" bedeutet. Auf ihrer Website wirbt die Berliner Kaffee-Kette damit, dass sie kleine Plätze schaffen, an denen man mit anderen Menschen in Verbindung treten kann – ganz getreu ihres Namens. In München finden Kaffeejunkies die Neueröffnung in der Klenzestraße 49 in der Isarvorstadt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Doch sind die Preise wirklich so günstig? Ein Blick auf die Karte bestätigt das. Ein Cappuccino kostet 2,50 Euro – deutlich weniger als ein üblicher Kaffee in der Stadt. Den Flat White gibt es für 3 Euro. Wer lieber Chai Latte oder einen Matcha Latte möchte, der zahlt hierfür jeweils 4 Euro.
Ausgefallenere Kreationen, sogenannte Signatures, sind dagegen etwas teurer. Ein Blueberry Matcha mit Heidelbeere kostet 4,50 Euro, der Protein Matcha 5,50 Euro. Auch den Collagen Matcha oder den Protein Coffee gibt es für 5,50 Euro. Je nach Saison gibt es noch weitere Kaffeevariationen. Dazu gehören derzeit beispielsweise der Strawberry Cloud Matcha mit Erdbeere für ebenfalls 4,50 Euro.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
LAP Coffee betreibt neben dem kürzlich eröffneten Shop in München zehn weitere Filialen in Berlin. Vor Ort können Kaffeeliebhaber ihr Heißgetränk noch mit einem Croissant oder einem anderen süßen Teil genießen.
Hinweis der Redaktion: In einer vorherigen Version des Textes hieß es, der Cappuccino koste 4 Euro. Richtig ist: 2,50 Euro. LAP betreibt zudem zehn Standorte in Berlin – nicht vier. Dies wurde korrigiert.
- lap.coffee: Menu Classics
- instagram.com: miasanfoodies