münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Wildunfälle: Polizei warnt München-Pendler vor Rehen auf dem Arbeitsweg


"Bremsen, abblenden, hupen"
Polizei und Jäger warnen Pendler vor mehr Wild auf den Straßen

Von dpa
29.03.2025Lesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250329-935-513599Vergrößern des Bildes
Ein Reh am Straßenrand (Archivbild): Die Wildtiere sind in der Früh und in der Dämmerung besonders aktiv. (Quelle: Patrick Pleul)
News folgen

Mit der Sommerzeit beginnt für viele Wildtiere die aktive Phase – genau dann, wenn Pendler unterwegs sind. Polizei und Jäger raten zu Vorsicht.

Mit der Umstellung auf Sommerzeit verschiebt sich der Berufsverkehr wieder in die Dämmerung – genau in die Zeit, in der viele Wildtiere besonders aktiv sind. Dadurch steigt nach Einschätzung der Polizei das Risiko für Wildunfälle.

Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd teilt mit, dass Autofahrer am Morgen besonders vorsichtig sein sollten. Auch der Deutsche Jagdverband (DJV) weist darauf hin, dass Rehe und andere Tiere in der Dämmerung unterwegs sind – also genau dann, wenn viele Pendler nun wieder früher auf die Straße müssen.

Was zu tun ist, wenn ein Reh auf die Straße läuft

Sollte ein Reh auf der Straße auftauchen, empfiehlt die Polizei: "Bremsen, abblenden, hupen und keinesfalls unkontrolliert ausweichen." Der DJV warnt außerdem, dass Wildtiere nicht immer allein unterwegs sind – Nachzügler könnten folgen.

Falls es zu einem Wildunfall kommt, raten die Behörden dazu, die Unfallstelle abzusichern, die Polizei zu verständigen und das Tier – auch wenn es flüchtet – zu melden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom