Saison startet An diesem Tag öffnet das erste Freibad in München

Pünktlich zu den steigenden Temperaturen öffnet das erste Freibad in München in wenigen Tagen seine Türen. Die anderen Bäder ziehen schon bald nach.
Nach tagelangem Regen und grauen Himmel soll ab dem Wochenende wieder die Sonne über München scheinen. Pünktlich dazu startet in der nächsten Woche die Freibadsaison in der Stadt. Welches Bad zuerst öffnet, die Öffnungszeiten und Eintrittspreise im Überblick.
Schyrenbad öffnet am 2. Mai
Den Auftakt macht traditionsgemäß das Schyrenbad in Untergiesing-Harlaching. Das Freibad öffnet am Donnerstag, 2. Mai, ab 7 Uhr seine Türen. Folgende Uhrzeiten gelten bis Ende August:
- Montag bis Freitag: 7 bis 20 Uhr
- Wochenende und Feiertage: 9 bis 20 Uhr
Bei Temperaturen unter 25 Grad oder Dauerregen schließt das Schyrenbad bereits um 19 Uhr. Im September öffnet das Bad hingegen unter der Woche erst um 10 Uhr, an Wochenende und Feiertagen um 9 Uhr und schließt eine Stunde früher um 19 Uhr.
Das kostet der Eintritt
Der Eintritt im Schyrenbad variiert je nach Alter und Dauer des Freibadbesuchs. So viel zahlen Besucher:
- Erwachsene ab 15 Jahren: 6 Euro
- Ermäßigtes Ticket (unter anderem für Kinder von 12 bis 14 Jahren): 3,80 Euro
Die Ermäßigung gilt für Kinder zwischen 12 und einschließlich14 Jahren, für Schwerbehinderte ab Behinderungsgrad 50, für Rentner sowie für Bezieher der Sozialhilfe "Hilfe zum Lebensunterhalt". Für Schüler oder Studenten gelten keine Ermäßigungen. Empfänger des München-Passes kommen kostenlos ins Bad.
Diese Bäder öffnen Mitte Mai
Die restlichen Münchner Freibäder öffnen dann Mitte Mai ihre Türen. Dazu zählen das Michaelibad, das Prinzregentenbad, das Ungererbad, das Dantebad und das Westbad. Bei letzterem muss wegen Bauarbeiten am Dach der Innenbereich über den Sommer geschlossen bleiben. Das Bad Georgenschwaige in Schwabing soll wegen laufender Sanierungsarbeiten erst 2025 wieder öffnen.
- swm.de: Schyrenbad
- muenchen.de: Städtische Freibäder und Freizeitbäder in München