Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Am Schwabinger Tor Kreide auf Asphalt: Der vielleicht längste Liebesbrief Münchens

Zum Valentinstag soll die Liebe besonders gefeiert werden – und für alle sichtbar sein. Auf der Leopoldstraße können Münchner dafür ihre Liebesbotschaften hinterlassen.
München will derzeit für positive Schlagzeilen sorgen: Nach dem Lichtermeer für die Demokratie am Sonntagabend soll nun in der Leopoldstraße in München-Schwabing der längste Liebesbrief der Stadt entstehen. Anlass ist der Valentinstag am 14. Februar. Seit diesem Montag können Münchnerinnen und Münchner eine Liebesbotschaft auf dem Asphalt hinterlassen.
Die Kreide für die Aktion stellt der Stadtteil Schwabing entlang der Leopoldstraße zur Verfügung – von der Tramhaltestelle Schwabinger Tor bis zur Leopoldstraße 150. Das Schwabinger Tor haben die Organisatoren bereits am Montag mit einem roten Herz in Lebensgröße geschmückt, darauf steht "Spread Love".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Laut Instagram-Profil des Schwabinger Tors soll die Aktion bis Freitag, 16. Februar, andauern. Bis dahin haben Passanten zu jeder Tag- und Nachtzeit die Möglichkeit, bei einem Spaziergang durch die Stadt eine nette Nachricht zu hinterlassen.
- Eigene Recherche