Lautes Knallen schreckt Anwohner auf Feuerwehreinsatz wegen ausgebrannter Baumaschine

In der Nacht von Heilig Abend auf den ersten Weihnachtsfeiertag musste die Berufsfeuerwehr in München wegen einer ausgebrannten Baumaschine ausrücken.
Laute Knallgeräusche, meterhohe Flammen und verängstigte Anwohner: Das alles führte in der Nacht von Sonntag auf Montag in München zu einem größeren Einsatz der Berufsfeuerwehr. Grund dafür war laut Einsatzkräften ein komplett ausgebrannter Radlader.
Mehrere laute Knallgeräusche machten laut Angaben der Feuerwehr gegen 2.12 Uhr Anwohnerinnen und Anwohner in der Inninger Straße im Münchner Stadtteil Mittersendling auf den Brand aufmerksam. Mehrere Mitteiler hätten demnach auch meterhohe Flammen gesehen, woraufhin sie die Feuerwehr alarmierten.
Radlader durch Brand ein Totalschaden
Die kurz darauf eingetroffenen Einsatzkräfte seien bereits von Passanten erwartet und eingewiesen worden, so die Berufsfeuerwehr München in einem Statement zum Brand. Ein Atemschutztrupp habe in der Folge den in Vollbrand stehenden Radlader gelöscht. Die lauten Knallgeräusche seien demzufolge auf die geplatzten Reifen der Baumaschine zurückzuführen gewesen.
Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Am Radlader allerdings entstand laut Feuerwehr ein Totalschaden. Die Polizei hat die Ursachenermittlung aufgenommen.
- presseportal.de: Mitteilung der Berufsfeuerwehr München vom 25. Dezember 2023