Feuerwehr rückte an Fehlalarm im Hauptbahnhof: Kurzzeitiger Feuerverdacht

Die Feuerwehr rückte mit mehreren Einsatzwagen an, nachdem eine Brandmeldeanlage einen Feueralarm auslöste. Es handelte sich jedoch um einen technischen Defekt.
Am Münchner Hauptbahnhof war am Dienstagmittag gegen 13 Uhr im Bereich der S-Bahn der Feueralarm losgegangen. Die Feuerwehr rückte mit 16 Einsatzkräften an, wie ein Sprecher auf Nachfrage von t-online bestätigte. Demnach habe ein Sensor der Brandmeldeanlage eine mögliche Gefahr festgestellt und den Alarm ausgelöst – kurz darauf stellte sich allerdings heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Das ist laut Feuerwehr nichts Ungewöhnliches: "Zu solchen Alarmen kommt es immer wieder", sagt ein Sprecher der Münchner Feuerwehr, "zu 98 Prozent allerdings aufgrund technischer Defekte". Eine halbe Stunde nach dem Alarm war die Feuerwehr bereits abgezogen und die kurzzeitige Sperrung des Bahnhofs wieder aufgehoben.
- Eigene Recherche