Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online."Aktion ist ein Fehler" Markus Söder kritisiert GDL-Streik in den Sozialen Medien

Erst Schneechaos, dann GDL-Streik: München war in den letzten Tagen kaum bis gar nicht mobil. Für Ministerpräsident Markus Söder ist "die Aktion ein Fehler".
Seit Donnerstagabend streikt die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Und das, nachdem bereits in München und ganz Bayern seit dem Schneechaos am Wochenende unzählige Züge, S-Bahnen und Trams ausgefallen sind. Die Meinungen bezüglich des Streiks sind gespalten.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) scheint kein Verständnis für den GDL-Streik zu haben. Seine Meinung teilt er am Freitagnachmittag auf Instagram und Twitter: "Nach dem Schneechaos, das bereits viele Pendler getroffen hat, ist die Aktion ein Fehler." Und wie sehen das andere Nutzer?
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Viele User haben kein Verständnis für Söders Meinung. Ein Nutzer schreibt auf X (vormals Twitter): "Mit Verlaub Herr Söder, ich glaube nicht, dass irgendjemanden interessiert, ob Sie für den Streik Verständnis haben oder nicht."
Andere wiederum machen sich über die CSU lustig, verstehen nicht, wieso er sich im Namen der Bevölkerung zu dem Thema äußert. "Wie kommen Sie eigentlich darauf, für "die Bevölkerung" sprechen zu können?", kommentiert eine Nutzerin unter seinen Post. Ein weiterer schreibt: "Ich weiß ja nicht, wen Sie meinen, aber ich habe sehr viel Verständnis für Streik. Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, warum nicht noch viel mehr gestreikt wird."
Ein dritter Nutzer wiederum macht deutlich, wofür er kein Verständnis hat und kritisiert den bayerischen Ministerpräsidenten für seine "Hetzerei".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Andere haben – wie Söder – kein Verständnis für den Streik
Doch es gibt auch Nutzer, die nicht so viel Verständnis für die Lokführer und ihren Streik haben. Am Mittwochabend teilt eine Nutzerin auf X mehrere Meldungen der Deutschen Bahn, die sie darüber informieren, dass die Strecke gesperrt ist oder der Zug gar ausfällt.
"So sieht es übrigens seit Wochen aus, von München aus auf die #DB angewiesen zu sein", schreibt sie dazu. Eine andere Nutzerin stimmt ihr zu, kommentiert unter den Post: "Ist mir schon im Sommer jedes Mal passiert. Unglaublich. Warum klappt Bahnfahren in anderen Ländern, sogar da, wo es nicht "hochzivilisiert" zugeht, aber in D nie."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die GDL hatte erneut zu einem zweitägigen Streik aufgerufen, um damit den Druck auf die Bahn nach dem Scheitern der Tarifgespräche zu erhöhen.
- Eigene Recherche