münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Bayern: Warnung vor Unwettern und Hochwasser in diesen Gebieten


100 Liter pro Quadratmeter
Wetterdienst warnt vor Hochwasser in Bayern

Von dpa
Aktualisiert am 13.11.2023Lesedauer: 1 Min.
HochwasserVergrößern des Bildes
Ein Hochwasser-Schild steht an einem überfluteten Feld (Symbolbild). (Quelle: Andreas Arnold/dpa/Symbolbild/dpa)
News folgen

Der Deutsche Wetterdienst warnt in Bayern vor ergiebigem Dauerregen. Dieser bringt Hochwasser mit sich. Vor allem eine Region ist besonders gefährdet.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt zum Wochenbeginn vor Unwetter im Süden Bayerns. Bis Mittwoch müsse vor allem im Allgäu mit ergiebigem Dauerregen gerechnet werden. An den Alpen sowie im südlichen Vorland sollen zwischen 60 bis 90, in den Staulagen bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, wie es am Montag hieß. In den Allgäuer Alpen werden demnach mehr als 140 Liter pro Quadratmeter erwartet. Auch im Bayerischen Wald soll es nass werden.

Stürmische Böen zwischen 60 und 75 Kilometern pro Stunde im Süden und Westen des Freistaats begleiten den Angaben zufolge den Regen. Auf den Gipfeln sei mit Orkanböen mit bis zu 120 Kilometern pro Stunde zu rechnen.

Vor allem in Schwaben rechnet der Hochwassernachrichtendienst Bayern zudem mit Hochwasser. Aufgrund des Regens soll unter anderem der Wasserstand der Iller ansteigen. Gegen Dienstagmittag könnte die Meldestufe 3 in Kempten und Sonthofen erreicht werden. Dann kann es in bebauten Gebieten zu einzelnen Überschwemmungen kommen. Die höchsten Pegelstände würden aber erst später am Dienstag beziehungsweise in der Nacht auf Mittwoch erwartet.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom