münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Bayern: 63 antisemitische Straftaten seit Angriff der Hamas auf Israel


Zahlen des Landeskriminalamts
63 antisemitische Straftaten in Bayern seit Hamas-Angriff

Von dpa, t-online
10.11.2023Lesedauer: 1 Min.
BlaulichtVergrößern des Bildes
Ein Einsatzwagen der Polizei steht vor einer Dienststelle (Symbolbild). (Quelle: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild/dpa)
News folgen

Das Landeskriminalamt zählt seit dem Angriff der Hamas auf Israel vor rund einem Monat 63 antisemitische Straftaten in Bayern. Niedrige Zahlen im bundesweiten Vergleich.

Seit dem Terrorangriff der Hamas sind in Bayern 63 antisemitische Straftaten beim Landeskriminalamt registriert worden. Vorwiegend stellten die Ermittler Sachbeschädigungen und Androhungen von Straftaten fest, wie das LKA auf dpa-Anfrage nach vorläufigen Zahlen mitteilte (Stand 10.11.). Dahinter folgte der Straftatbestand der Volksverhetzung. Unter die Androhung von Straftaten fielen insbesondere auch Bombendrohungen.

Unter anderem war am 24. Oktober an gleich fünf Münchner Schulen eine Mail mit der Drohung eines Sprengstoffanschlags eingegangen. Die Einrichtungen wurden jedoch nicht evakuiert, da die Polizei die Lage als "nicht ernstzunehmend eingestuft" hatte, wie ein Sprecher damals gegenüber t-online erklärte. Dennoch wurden die Ermittlungen aufgenommen.

Im Bundesvergleich sind die Zahlen niedrig. Das Bundeskriminalamt zählte in ganz Deutschland seit dem Hamas-Angriff am 7. Oktober mehr als 2.900 Straftaten (Stand 9.11.). Schwerpunkt seien Sachbeschädigungen, Volksverhetzungen und Widerstandsdelikte. Alleine die Berliner Polizei registrierte bis 9.11. demnach 1.199 Straftaten.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom