Raubüberfall in München Mann sucht große Liebe – und erlebt böse Überraschung

Ein Mann verabredet sich mit einer Frau zu einem Date. Doch am Treffpunkt ist von dieser nichts zu sehen. Stattdessen gibt es eine schmerzhafte Überraschung.
Liebe kann wehtun. Das musste auch ein 43-Jähriger im Münchner Stadtteil Neuperlach feststellen. Allerdings wurde der Mann nicht etwa verlassen, ihm dadurch das Herz gebrochen. Vielmehr wurde er Opfer einer fiesen Masche von Betrügern.
Auf der Suche nach einer passenden Partnerin hatte sich der Mann auf einer Plattform für Online-Dating angemeldet. Und tatsächlich, mit einer Frau schien es gefunkt zu haben. Beide verabredeten für den gestrigen Mittwoch ein Treffen in der Nawiasykstraße. Doch vor Ort erlebte der 43-Jährige eine böse Überraschung.
Angreifer können trotz Fahndung flüchten
Denn auf ihn wartete nicht wie angenommen seine Chatpartnerin, sondern zwei Männer. Diese griffen ihn mit Pfefferspray an, forderten sein Bargeld, wie die Polizei mitteilte. Mit einer Beute im niedrigen dreistelligen Bereich ergriffen sie schließlich die Flucht.
Ein Passant, welcher den Überfall mitbekommen hatte, alarmierte die Polizei. Doch trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnten die Angreifer unerkannt entkommen. Der 43-Jährige wurde vom Rettungsdienst ambulant behandelt.
Offenbar nicht der erste Fall
Dabei scheint der Mann nicht das erste Opfer zu sein, das auf diese Weise um sein Geld gebracht worden ist. Bereits am vergangenen Freitag hatte sich ein nahezu identischer Fall in Neuperlach ereignet. Ein Mann hatte sich ebenfalls mit einer unbekannten Frau in der Nawiaskystraße verabredet. Und auch er wurde am Treffpunkt von zwei Männern mit Pfefferspray attackiert und überfallen.
Ob das Treffen ebenfalls über eine Online-Dating-Plattform arrangiert wurde, ist noch unklar. Auf Nachfrage von t-online erklärte eine Sprecherin der Polizei, der Mann habe angegeben, dass es sich bei der Verabredung mit der zweiten Frau bereits um das zweite Date gehandelt habe.
Polizei sucht nach möglichen Zeugen
Die Polizei hofft nun auf mögliche Zeugen. In beiden Fällen werden die Täter als circa 30 Jahre alt beschrieben. Einer der Männer soll etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß und schlank sein und kurze, schwarze Haare haben. Sein Komplize wird als etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und kräftig beschrieben. Er trägt ebenfalls kurzes, schwarzes Haar. Auch zu der Frau liegt vom ersten Fall am vergangenen Freitag eine Beschreibung vor. Sie soll etwa 30 Jahre alt sein, hat braune, glatte und schulterlange Haare, eine schlanke Statur und ist circa 1,65 Meter groß.
Das für Raubdelikte zuständige Kommissariat 21 hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 089 200 0073 - 30 zu melden. Darüber hinaus nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Hinweise entgegen.
- Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München vom 19. Oktober 2023
- Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München vom 18. Oktober 2023
- Telefonat mit der Pressestelle des Polizeipräsidiums München am 19. Oktober 2023