Türen mit Gedächtnis Kaum bekannt: MVG verrät genialen Trick für die U-Bahn

Die Münchner Verkehrsgesellschaft zeigt auf Instagram einen Trick für die U-Bahn. Dieser ist im Grunde total simpel, scheint aber nur wenigen bekannt zu sein.
Jeder kennt diese Menschen. Die U-Bahn fährt an der Station ein und sofort nach dem Stillstand wird panisch auf den Türöffner gedrückt. Bloß nicht den Ausstieg verpassen, am besten noch als erster die Bahn verlassen. Dabei wäre all diese Hektik gar nicht notwendig, wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in einem Reel auf Instagram zeigt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Kenn ihr schon dieses Feature in der Münchner U-Bahn?", fragt die MVG, bevor der simple, aber zugleich geniale Trick gezeigt wird. Erst am Halt den Knopf drücken ist nämlich gar nicht notwendig. Wer an der nächsten Station aussteigen will, kann das der Tür schon weit früher signalisieren. Während der Fahrt.
Trick funktioniert nicht in allen U-Bahnen
Denn die Türen der Münchner U-Bahnen haben ein Gedächtnis, erinnern sich an den Druck des Öffners – und lassen die Türen am nächsten Halt wie von Zauberhand aufgehen. Wer außen wartet und einsteigen möchte, bekommt durch blinkende Lichter rund um den Einstieg angezeigt, dass bereits jemand von innen den Knopf gedrückt hat.
Der Trick funktioniert allerdings nur bei den neueren U-Bahn-Gliederzügen vom Typ C2. Die älteren Gliederzüge vom Typ C sowie die Doppeltriebwagen vom Typ A und B haben das Feature ob ihres Alters nicht integriert. Auch in anderen Städten ist die Technik in den Bahnen integriert, wie etliche User in den Kommentaren anmerken. Unter anderem in Wien und Nürnberg. Andernorts müsse gar überhaupt nicht auf einen Knopf gedrückt werden. Dort würden sich die Türen an jeder Station automatisch öffnen.
- Instagram.com: Beitrag von @muenchen.mvg
- mvg.de: "Unsere Fahrzeuge"