Kampfflugzeug der Bundeswehr Seltener Gast: Darum landete ein Eurofighter am Münchner Flughafen

Ein Kampfflugzeug der Bundeswehr landet am Mittwoch in München. Nicht der erste seltene Flieger, der in der bayerischen Landeshauptstadt einen Stopp einlegt.
Ein seltener Gast ist am Mittwoch auf dem Flughafen in München gelandet. Wie der Airport bekannt gab, war ein Eurofighter der Bundeswehr zu Besuch in der bayerischen Landeshauptstadt.
Der Grund für die Landung des Kampfflugzeuges war allerdings ein unspektakulärer. Um für Notfälle gewappnet zu sein, übt die Luftwaffe in regelmäßigen Abständen Landungen sowie das Betanken und Starts auf großen zivilen Verkehrsflughäfen. So auch in München.
Immer wieder landen seltene Flieger in München
In Deutschland gibt es insgesamt vier Stützpunkte der Luftwaffe, an denen Eurofighter stationiert sind – in Nörvenich (Nordrhein-Westfalen), Wittmund (Niedersachsen), Laage (Mecklenburg-Vorpommern) sowie dem bayerischen Neuburg an der Donau.
Immer wieder legen in München ungewöhnliche Flugzeuge einen Stopp ein. Zuletzt war Ende August ein Airbus A300-600 auf dem Flughafen "Franz Josef Strauß" gelandet. Die nach den weißen Walen benannte "Beluga ST" zählt zu den größten Frachtmaschinen der Welt. Am Mittwoch wurde zudem bekannt, dass ab Mitte November auch die neue Luxus-Airline Beond von München aus starten wird.
- Pressemitteilung des Flughafens München vom 6. September 2023
- 24rhein.de: "An welchen Standorten der Eurofighter Typhoon in Deutschland stationiert ist"