Ungemütliches Wochenende Wetterdienst warnt vor Unwettern in Bayern – Temperaturen stürzen

Der Sommer scheint sich am Wochenende aus Bayern zu verabschieden. Es wird vor Unwettern gewarnt. Die Temperaturen sinken deutlich.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat Freitagmittag noch einmal vor Unwettern am Wochenende in Bayern gewarnt. Zudem ist mit Temperaturstürzen von bis zu 20 Grad im Vergleich zu den vergangenen Tagen zu rechnen.
Laut der Experten soll es am Freitag am Bayerischen Alpenrand öfter, in den anderen Teilen des Freistaats vereinzelt zu Gewittern kommen. Örtlicher Starkregen mit bis zu 25 Liter pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit sowie Hagel und Böen um die 70 Kilometer pro Stunde werden erwartet.
Starkregen und Gewitter vorausgesagt
Auch in der Nacht auf Samstag soll es nicht besser werden. Der DWD warnt weiterhin vor örtlichen Unwettern mit "Blitzen und ähnlichen Begleiterscheinungen" in vielen Landesteilen. Dazu kommen Starkregen und Hagel mit Korngröße um die drei Zentimeter. Schwere Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometern sind nicht ausgeschlossen.
Nach einer vorübergehenden Entspannung der Lage gibt es am Samstagnachmittag vor allem im Süden "noch einmal eine erhebliche Gewitter-Gefahr". Auch am Sonntag bleibt es weiter regnerisch, vor allem an den Alpen ist mit zeitweise kräftigen Niederschlägen zu rechnen. Die Temperaturen sinken.
Temperaturen sinken deutlich
So soll das Thermometer in München am Samstag maximal noch 25 Grad, am Sonntag 20 Grad anzeigen. Zum Start der Woche klettern die Temperaturen dann nur auf herbstliche 14 Grad – rund 20 Grad weniger als noch am Donnerstag.
Ähnlich bescheiden sehen auch die Prognosen für Nürnberg aus. Von sommerlichen 29 Grad kühlt es dort über das Wochenende bis Montag auf 13 Grad ab.
- Deutscher Wetterdienst (DWD)