münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Papstkrone in St. Peter bis zur Neuwahl abgelegt


In München
Petrus ohne Krone – Tiara erst bei neuem Papst zurück

Von dpa
27.04.2025 - 13:43 UhrLesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250427-911-006079Vergrößern des Bildes
Eine Leiter lehnt an der Figur vom Kirchenpatron Petrus am Hauptaltar der Stadtpfarrkirche Sankt Peter (Archivfoto): Dieses Ritual wird immer dann ausgeführt, wenn ein Papst stirbt. (Quelle: Matthias Balk)
News folgen

In der Münchner Stadtpfarrkirche St. Peter wurde die Papstkrone einer Figur des Heiligen Petrus abgelegt. Die Tiara kehrt erst zurück, wenn ein neuer Pontifex gewählt ist.

In der Münchner Stadtpfarrkirche St. Peter ist eine besondere Zeremonie abgehalten worden. Einer Figur des Heiligen Petrus wurde nach dem Tod von Papst Franziskus die Papstkrone abgenommen. Ein Sprecher des Erzbistums München und Freising erklärte, dass dieses Ritual stets erfolgt, wenn ein Papst stirbt. Die spätgotische Tiara wurde in einer feierlichen Prozession vor einem Bild des verstorbenen Pontifex durch Stadtpfarrer Daniel Lerch abgelegt.

Die Krone wird erst zurückkehren, wenn ein neuer Papst gewählt ist und das bekannte "Habemus papam" verkündet wird. Der Namenspatron der Kirche bleibt bis dahin ohne Kopfbedeckung.

Gedenkfeiern in ganz Bayern

Die spätgotische Petrusfigur stammt vom Münchner Bildhauer Erasmus Grasser und ist ein Teil des Barockaltars aus den Jahren 1730 bis 1734. Sie gilt als Gnadenbild und hat historische Bedeutung für die Kirche.

In ganz Bayern fanden Gedenkfeiern für den verstorbenen Papst statt. Die Glocken läuteten in vielen Kirchen, Gläubige besuchten Gedenkorte mit seinem Bild. Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, führte am Nachmittag im Münchner Dom einen besonderen Gottesdienst zu Ehren des Verstorbenen durch.

Papst Franziskus verstarb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Noch am Ostersonntag hatte er den Segen Urbi et Orbi gespendet, obwohl er bereits sehr geschwächt wirkte.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom