münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Aiwanger fordert schnelles Ja zum Oktoberfest


"Wiesn hat Leitfunktion" für Bayern
Aiwanger fordert schnelles Ja zum Oktoberfest

Von dpa
Aktualisiert am 26.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Auftakt an der Wiesn (Archivbild): Das Oktoberfest lockt nicht nur zahlreiche Touristen.Vergrößern des Bildes
Auftakt an der Wiesn (Archivbild): Das Oktoberfest lockt nicht nur zahlreiche Touristen. (Quelle: Hase/dpa)
News folgen

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat die Stadt München aufgerufen, rasch den Weg fürs Oktoberfest frei zu machen. Man brauche dieses Fest "von der Bedienung bis zum Taxifahrer."

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat die Stadt München aufgerufen, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause den Weg fürs Oktoberfest in diesem Jahr frei zu machen. Er appelliere am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München an die Landeshauptstadt, "jetzt endlich den grünen Haken dahinter zu setzen und sich zum Oktoberfest, zum wichtigsten bayerischen Volksfest zu bekennen."

Die Wiesn habe auch eine "Leitfunktion" für ganz Bayern, sagte Aiwanger. Auch in der Fläche wolle man "guten Gewissens" wieder Feste feiern. "Ich betone es, bei aller Sensibilität der Themen: Weder Corona noch der Ukraine-Konflikt sollten jetzt als Begründungen herangezogen werden, Feste dieser Art abzusagen", sagte der Freie-Wähler-Chef.

Aiwanger: Wiesn für die Wirtschaft in München "äußerst wichtig"

Auch für die Wirtschaft in München sei die Wiesn äußerst wichtig. "Von der Bedienung bis zum Taxifahrer, vom Hotel bis zum Gastronomen brauchen wir dieses Fest." Es gehe zudem darum, nach zwei schwierigen Jahren wieder mal feiern zu dürfen.

Wegen der Corona-Pandemie war das größte Volksfest der Welt in den Jahren 2020 und 2021 abgesagt worden. Im Laufe der Woche will die Stadt München bekannt geben, ob es nach zweijähriger Pause 2022 wieder ein Oktoberfest geben wird.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom