münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Wetter in München: Neue Woche bringt Schneeschauer und Regen mit sich


Achtung Glättegefahr
Neue Woche bringt Schneeschauer nach München


31.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Schneefall auf der Maximilianstraße in München (Archivbild): Auf den Straßen könnte es glatt werden.Vergrößern des Bildes
Schneefall auf der Maximilianstraße in München (Archivbild): Auf den Straßen könnte es glatt werden. (Quelle: Rolf Poss/imago-images-bilder)
News folgen

Die neue Woche bringt für ganz Bayern Schnee – bei nicht ganz so eisigen Temperaturen. In München wechseln sich Schnee und Schauer so ab. Für Autofahrer könnten die Straßen glatt werden.

Es wird ungemütlich: Die bayrische Landeshauptstadt erwartet in der kommenden Woche ein Mix aus Schnee und Regen. "Schnee und Regen wechseln sich ab", sagt Eva Laiminger, Meteorologin beim DTN Wetterdienst, zu t-online. Für den Montag kündigt die Wetterexpertin Schneeregen an. Besonders in der Nacht könnte es für Autofahrer auf den Straßen also glatt werden. Bis Mittwoch soll es bei Temperaturen um die 2 Grad immer wieder schneien.

Erst am Mittwoch wird es dann mit etwa 6 Grad wärmer – und regnerischer. Bis zum Freitag soll es bei etwa 7 bis 8 Grad trüb und regnerisch sein. Erst zum Ende der Woche könnte sich wieder etwas Schnee unter den Regen mischen.

München: In ganz Bayern könnte es schneien

Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigte für ganz Bayern glatte Straßen an. Mit Schneeverwehungen durch Sturmböen rechnet der DWD vor allem in höher gelegenen Regionen. Und gerade nachts sei mit Glätte zu rechnen. Wer in Bayern jetzt noch mit Sommerreifen unterwegs sei, könne Probleme bekommen, sagte ein DWD-Sprecher am Montag.

So sollen am Montag bis zu 5 Zentimeter Neuschnee im Flachland fallen. In höheren Lagen könne es bis zu 15 Zentimeter schneien. Ab Dienstag könnten ab 1.000 Metern sogar 70 bis 100 Zentimeter zusammenkommen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Gespräch mit Eva Laiminger von der DTN Meteogroup
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom