münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Wohlfahrtsverband beklagt Klimaschutz-Kosten


München
Wohlfahrtsverband beklagt Klimaschutz-Kosten

Von dpa
14.08.2021Lesedauer: 1 Min.
News folgen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband in Bayern befürchtet mit Blick auf die Kosten des Klimaschutzes, "dass sich die soziale Kluft vertieft". Klimaschutz sei richtig, aber nicht zum Nulltarif zu haben: "Er wird die Menschen belasten - und die sozial Schwächeren stärker als andere", sagte die Verbandsvorsitzende Margit Berndl der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag).

Die Bundesregierung hat einen CO2-Preis für das Heizen und den Verkehr eingeführt. Er soll in den nächsten Jahren schrittweise angehoben werden.

Dass der CO2-Preis fürs Heizen allein von den Mietern getragen werde, müsse "rückgängig gemacht werden", forderte Berndl. Die Vermieterinnen und Vermieter müssten sich an den Mehrkosten beteiligen. Richard Mergner, Chef des Bundes Naturschutz in Bayern, sagte, Mieter hätten "eine Verantwortung, ob sie ihre Wohnung auf 20 oder auf 23 Grad beheizen, ob aber ein Fenster dreifach verglast ist und die Wände gedämmt sind, das können sie nicht beeinflussen".

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom