Camping mit Komfort Das sind die schönsten Glamping-Locations in Bayern

Natur erleben, ohne auf Bequemlichkeit zu verzichten: Diese Glamping-Spots in Bayern verbinden Abenteuer mit Wellness – auch ganz in der Nähe von München.
Von Baumschiffen bis zu Safari-Zelten – im Umland von München finden sich zahlreiche besondere Übernachtungsmöglichkeiten in der Natur. Wer statt eines klassischen Hotelzimmers lieber unter Sternen schlafen möchte, aber trotzdem nicht auf Komfort verzichten will, wird im Freistaat fündig.
Baumschiffhotel Bad Rodach: Maritime Träume im Wald
In Bad Rodach, rund 290 Kilometer nördlich von München, stehen zwei ausgemusterte Schiffe auf Stelzen inmitten eines Waldstücks. Im "Nautilus" blicken Gäste vom Bett direkt in den Sternenhimmel. "Moby Dick", ein über hundert Jahre altes Schiff, bietet Platz für bis zu vier Personen. Beide Unterkünfte sind maritim eingerichtet und verfügen über eigene Terrassen.
Nur 20 Meter entfernt liegt ein Waldbad mit Pool sowie ein Bogenschießplatz. Für Entspannung sorgt zudem die nahegelegene Therme-Natur.
Camping Resort Bayerwald: Rustikaler Charme in Fassform
Im malerischen Waldkirchen, rund 210 Kilometer östlich von München, liegt das Camping Resort Bayerwald. Fünf liebevoll gestaltete Schlaffässer aus Holz bieten eine rustikale Alternative zum herkömmlichen Camping.
Die Unterkünfte sind beheizbar, mit Matratzen, Wasserkocher und zum Teil mit einem Kühlschrank ausgestattet. Je nach Größe finden bis zu vier Personen Platz.
Die Anlage liegt am Südhang von Waldkirchen und verfügt über einen Naturbadeteich, Spielmöglichkeiten und einen Streichelzoo. Für Verpflegung sorgt ein angeschlossenes Restaurant mit regionaler Küche.
Zwischen Baumwipfeln in Oberbayern
Nur etwa 40 Kilometer nördlich von München stehen in Jetzendorf fünf Baumhäuser direkt am See. Sie sind etwa 22 Quadratmeter groß und mit Bad, Doppelbett und Terrasse ausgestattet. Einige verfügen zusätzlich über Sauna und Whirlpool im Außenbereich.
Zusätzlich stehen fünf See-Lodges direkt über dem Wasser zur Verfügung. Die Anlage bietet Kanus, Tischtennis und liegt in der Nähe des Waldkletterparks Oberbayern. Auch ein kontinentales Frühstück wird täglich angeboten.
Fichtelgebirge: Holzofen und Bauernhof
Im Fichtelgebirge bietet ein ökologisch bewirtschafteter Hof Übernachtungen im sogenannten Sonnen-Chalet an. Das Chalet ist familienfreundlich konzipiert und orientiert sich an nachhaltiger Bauweise. Es liegt zur Morgensonne hin ausgerichtet und besitzt eine Holzterrasse.
Eine Besonderheit ist der holzbefeuerte Badeofen: Warmwasser wird hier manuell erzeugt – unabhängig von Strom oder Gas. Das Gelände des Dengler Hofs umfasst darüber hinaus 15 Teiche mit Trinkwasserqualität.
Bubble Tents im Altmühltal: Unter dem Sternenhimmel
In der Nähe von Greding stehen durchsichtige Zelte – sogenannte Bubble Tents – auf einer Wiese mit Fernsicht. Gäste schlafen in einem Doppelbett unter Heizdecken, das Badezimmer befindet sich in einem separaten Gebäude in der Nähe.
Die Ausstattung umfasst Kühlbox, Gaskocher, Kaffeemaschine und eine kleine Terrasse. Besonders nachts ist der Blick in den Sternenhimmel hier ungestört möglich.
Camping in Deutschland boomt – Bayern vorne
Der Campingtourismus in Deutschland boomt: 2024 wurden erstmals 42,9 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen gezählt – ein Plus von knapp 20 Prozent gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019. Jede elfte touristische Übernachtung entfällt inzwischen auf einen Campingplatz.
Embed
Bayern führt mit 523 Anlagen das bundesweite Ranking der Camping-Optionen an. Besonders gefragt ist Camping bei den 30- bis 39-Jährigen – sie stellen 37 Prozent der Buchenden.
- book-a-bubble.de: "Bubble Tent Altmühltal – Greding"
- nomady.camp: "Glamping: Die schönsten Plätze und Ideen für den naturnahen Urlaub"
- baumschiffhotel.de: "Schlafen im Baumschiffhotel"
- campingresort-bayerwald.de: "2 + 3 macht 5 – Neue Schlaffässer für Ihr Naturerlebnis"
- baumhaushotel-oberbayern.com: "Baumhaushotel Oberbayern"
- denglerhof.de: "Sonnen-Chalet – Glamping Urlaub & Familienurlaub in Bayern | Fichtelgebirge"