münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Eisbachwelle München: Runder Tisch zwischen Surfern und Stadt nach Unfall


Nach Unfall an der Eisbachwelle
Runder Tisch zwischen Stadt und Surfer-Community


14.05.2025 - 10:26 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0817567993Vergrößern des Bildes
Der Eisbach ist nach dem tragischen Unfall immer noch für die Surfer gesperrt. (Quelle: IMAGO/Wolfgang Maria Weber)
News folgen

Wochen nach dem Surf-Unfall im Eisbach ist die Welle weiterhin gesperrt. Die Surfer-Community hat sich mit einem Offenen Brief an die Stadt gewandt – mit Erfolg?

Vor einer knappen Woche hat sich die Interessengemeinschaft Surfen in München e.V. (Igsm) in einem Offenen Brief an OB Dieter Reiter (SPD) gewandt. Über 3.6000 Surferinnen und Surfer hatten ihn unterschrieben und gebeten, die Eisbachwelle wieder zu öffnen. Reiter reagierte verhalten. Er habe zwar Verständnis, allerdings wolle er vor Abschluss der Ermittlungen keine Entscheidung treffen. Doch einen kleinen Erfolg gibt es für die Surfer trotzdem: Voraussichtlich kommende Woche soll es einen runden Tisch geben.

Wie Franz Fasel, Vorsitzender des Vereins, auf Anfrage von t-online mitteilt, bereitet sich die Surfer-Community derzeit auf den runden Tisch mit der Stadtverwaltung vor. Einen genauen Termin nannte Fasel nicht, allerdings solle das Treffen "voraussichtlich nächste Woche stattfinden". Für das Gespräch hat der Verein eine eigene Arbeitsgruppe gegründet, wie er auf seiner Webseite mitteilt. Dieser gehören auch namhafte Surfer an. "Wir arbeiten mit Nachdruck daran, den bisherigen Status der Welle wiederherzustellen." Als Voraussetzung für die Öffnung der Welle würden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen genannt, “ohne die Nutzung der Welle infrage zu stellen".

Im Moment heißt es warten auf die Ermittlungsergebnisse

Auf die Frage, ob sich die Community vorstellen könne, die Welle baulich umzugestalten, wollte Fasel sich gegenüber t-online nicht äußern.

  • Lesen Sie hier mehr über den Offenen Brief der Surfer an OB Reiter

"Leider gibt es keinen Zeitplan, wie lange wir auf die Öffnung der Welle warten müssen. Die große Unbekannte bleibt die Dauer der staatsanwaltlichen Ermittlungen, deren Ergebnisse zur Bestimmung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen vorausgesetzt werden", teilt die Igsm weiter mit.

Verwendete Quellen
  • Anfrage bei Franz Fasel, Vorsitzendem der Igsm, am 14. Mai 2025
  • Eigene Recherche
  • isgm.info: Brief aus dem Rathaus – OB Reiter begründet andauerndes Surfverbot am Eisbach

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom