Frühlingsfest im Tierheim Verschmuste Rüden Dino und Harald suchen ein Zuhause

Das Münchner Tierheim startet mit seinem jährlichen Frühlingsfest in die Freiluftsaison. Neben dem Programm für Gäste suchen gleichzeitig zwei Hunde ein neues Zuhause.
Am Samstag, 26. April, dreht sich beim Münchner Tierheim alles um Kulinarik, Flohmarkt und natürlich Tiere. Von 11 bis 16 Uhr findet hier das jährliche Frühlingsfest statt. Neben dem bunten Programm für Groß und Klein, gibt es auch noch zwei Tierheimbewohner, die dringend ein Zuhause suchen: die beiden Hunde Dino und Harald.
Der weiße Maremmano-Mix Dino ist ein kastrierter Rüde, der etwas älter als zwei Jahre ist. Das Tierheim wurde sein Zuhause, weil sein vorheriger Besitzer mit ihm überfordert war. Zu Beginn war der Rüde laut Angaben des Tierheims noch unsicher und zurückhaltend. Mittlerweile ist die Fellnase sehr aufgeschlossen und überschwänglich.
Nach anfänglicher Skepsis von Dinos Seite, aber mit viel Geduld seitens der Mitarbeiter, hat es das Tierheim geschafft, dass der Rüde gut mit unangenehmen Situationen umgehen kann. Inzwischen trägt er problemlos einen Maulkorb und bewegt sich relativ entspannt durch geschlossene Räume. Für Herdenschutzhunde, zu denen Dinos Rasse gehört, ist eine gewisse Konsequenz und Erfahrung aufseiten der Halter nötig. Für den Maremmano wünscht sich das Tierheim ein "ein ruhiges strukturiertes Zuhause mit Menschen, die ihm viel Sicherheit bieten" und das ländlich gelegen ist.
Die zweite Fellnase, die sich ein neues Zuhause wünscht, ist Harald. Der fünf Jahre alte Schäferhund-Labrador Mix wurde von seinem ehemaligen Besitzer allein in der Wohnung zurückgelassen. Den unkastrierten Rüden zeichnet seine lustige, imposante und verschmuste Art aus. Seine neuen Halter sollten bereits Hundeerfahrung haben, da Harald eine klare und konsequente Führung benötigt.
Harald ist ein sehr zutraulicher Begleiter mit ausgeprägtem Territorialverhalten – seine Bezugspersonen sowie sein Zuhause bewacht er verantwortungsbewusst und teilweise auch lautstark. Für den Rüden sind deshalb feste Rituale sehr wichtig. Mit seiner charmanten und lustigen Art schafft er es schnell in die Herzen der Menschen. Derzeit ist Harald in ein Trainingsprogramm eingebunden und bekommt daher Spezialfutter, weil er Allergiker ist.
Das Frühlingsfest am letzten Aprilwochenende findet in der Brukenthalstraße 6 in München statt. Das Tierheim bittet aufgrund mangelnder Parkplätze vor Ort, um die Anreise mit dem ÖPNV. Hierfür eignen sich am besten die Buslinien 194 (ab Riem) oder 193 (ab Arabellapark).
- Pressemitteilung des Münchner Tierschutzvereins vom 11. April