Traditionsreicher Münchner Biergarten Nach langer Sanierung: Historischer Gutshof öffnet wieder

Ein traditionsreicher Münchner Biergarten öffnet nach zweijähriger Sanierung wieder seine Pforten. Die neuen Wirte haben große Pläne.
Nach rund zwei Jahren umfassender Kernsanierung kehrt das Leben in den historischen Gutshof Menterschwaige am Isarhochufer zurück. Das beliebte Münchner Ausflugsziel mit mehr als 200-jähriger Geschichte soll in der kommenden Woche unter der Leitung des neuen Wirtepaars Till und Pamela Weiß wiedereröffnen, berichtet die "Abenzeitung".
Die Menterschwaige, einst im Besitz der Kuffler-Gruppe und zuletzt von Wiesn-Wirt Christian Schottenhamel betrieben, wechselte von Löwenbräu zu Augustiner-Bräu. Für den klassisch bayerischen Biergarten wurde ein modernes Selbstbedienungsgebäude errichtet, während das Restaurant mit 340 Plätzen nach dem Konzept "Wirtshaus Plus" bayerische Küche mit wechselnden Menüs anbieten wird.
Gutshof Menterschwaige: Hotel mit 28 Zimmern öffnet am 1. Mai
Als Neuerung entstand im hinteren Teil des Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert ein Hotel mit 28 Zimmern, das am 1. Mai eröffnen soll. Die Übernachtungspreise beginnen bei 200 Euro für ein Standardzimmer inklusive Frühstück.
Das Ehepaar Weiß, das zuvor sieben Jahre lang den Augustiner am Wörthsee führte, betreibt den Gutshof Menterschwaige als Familienbetrieb mit Unterstützung ihrer Söhne Felix und Max.
- abendzeitung-muenchen.de: Nach jahrelanger Sanierung: Historischer Biergarten in München soll im April wiedereröffnen
- tz.de: Neustart für Münchner Traditionslokal: "Wurde komplett kernsaniert"
- Beiträge von Gutshof Menterschwaige auf Facebook
- Eigene Berichterstattung
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.