münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Luftqualität aktuell besonders schlecht – das steckt dahinter


Smog in München
Darum ist die Luftqualität aktuell so schlecht

Von t-online, osf, gug

11.02.2025 - 16:25 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 170870201Vergrößern des Bildes
Ein grauer Schleier über München (Archivbild): Vier der fünf Messstationen in der Stadt zeigen schlechte Luftwerte an. (Quelle: IMAGO/Heinz Gebhardt/imago)
News folgen

In weiten Teilen Deutschlands ist die Luftqualität aktuell besonders schlecht – auch in München. Das sind die Gründe.

Aktuell ist die Luft in München – wie auch in Deutschland und weiten Teilen Zentraleuropas – von schlechter Qualität. Wie das Umweltbundesamt am Dienstag mitteilte, ist dies schon seit mehreren Tagen der Fall. Ursache dafür sei grundsätzlich der Ausstoß von Feinstaub.

In der aktuellen Hochdruckwetterlage ist der Luftaustausch auf wenige hundert Meter eingeschränkt, heißt es. Dabei ist es nahezu windstill und trocken. Die Schadstoffe seien in solchen Situationen quasi in den unteren Luftschichten "gefangen". Im Winter werde zudem mehr Feinstaub ausgestoßen, da mehr Energie benötigt wird, Kamine mit Holz beheizt werden, aber auch die Emissionen aus dem Straßenverkehr erhöht sind.

Warnung an Menschen mit Vorerkrankungen

Das Umweltbundesamt warnt vor allem Menschen mit Vorerkrankungen vor anstrengenden Aktivitäten, wie etwa Jogging im Freien. Bei "sehr schlechter" Luftqualität gelte die Empfehlung für alle. Für Menschen mit Vorerkrankungen können sich schon ab der gelben Stufe "moderat" gesundheitliche Probleme ergeben.

Luftqualität am Rand der Stadt gut

Über die genauen Werte der Luftqualität informiert das Umweltbundesamt auf seiner Website. Am Dienstag, 11. Februar 2025, zeigten vier der insgesamt fünf Messstationen in München schlechte Luftqualität an – so etwa an der viel befahrenen Landshuter Allee. Im Randviertel Allach hingegen ist die Qualität laut Karte gut.

Wann sich die Luftqualität wieder verbessern wird, ist laut dem Bundesamt derzeit noch unklar. Bei einer Tiefdruckwetterlage mit Wind und Regen oder Schnee komme es zu einer raschen Entspannung der Situation, heißt es. Allerdings sei dieser grundlegende Wetterwechsel noch nicht in Sicht.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom