Demo am Samstag mit 75.000 Menschen Theresienwiese wird Bühne für Demokratie und Vielfalt
![imago images 0390762839 imago images 0390762839](https://images.t-online.de/2025/02/qoHQ5GTU4fra/0x0:3840x2160/fit-in/1920x0/nach-einer-turbulenten-wetterwoche-und-schneechaos-auf-den-strassen-deutschlands-wurde-man-am-samstag-mit-winterlichem-kaiserwetter-ueberrascht-in-weiten-teilen-schien-die-sonne-bei-einer-tiefverschneiten-landschaft-schnell-waren-die-sorgen-aus-der-woche-verloren-das-wetter-nutzten-hunderte-menschen-fuer-einen-ausflug-ins-erzgebirge-in-den-wintersportregionen-standen-hunderte-menschen-vor-den-liften-um-ski-zu-fahren-die-parkplaetze-waren-vielerorts-belegt-auf-den-skipisten-tummelten-sich-in-oberwiesenthal.jpg)
Gemeinsam ein Zeichen für die Toleranz setzen: Dazu rufen die Veranstalter einer Großdemo alle Münchner auf. Sie hoffen auf viele Besucher und bunte Plakate.
In München wird am morgigen Samstag, 8. Februar 2025, eine große Demonstration unter dem Motto "Demokratie braucht DICH!" stattfinden. Von den Veranstaltern heißt es dazu: "Wir setzen kurz vor der Bundestagswahl ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie! Gemeinsam zeigen wir: München steht für ein buntes, solidarisches und demokratisches Miteinander." Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und wurde aufgrund des großen Interesses auf die Theresienwiese verlegt.
Ursprünglich sollte die Kundgebung auf dem Geschwister-Scholl-Platz vor der Ludwig-Maximilians-Universität stattfinden. Doch die Zahl der erwarteten Teilnehmer überstieg die Kapazitäten dieses Standorts, erklärte das Bündnis "München ist bunt!", das die Demonstration organisiert. Zunächst hatte man mit 25.000 Menschen gerechnet, nun könnten es bis zu 75.000 werden. "Auf der Theresienwiese haben wir den Platz und die notwendige Infrastruktur, um eine sichere und kraftvolle Kundgebung zu ermöglichen", so die Verantwortlichen in einem Instagram-Beitrag.
Über 150 prominente Unterstützer
Die Demonstration richtet sich gegen Hass und Ausgrenzung und will ein Zeichen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Beiträge wird es vor Ort unter anderem von den Musikern Hans Well & Wellbappn sowie den Journalisten Özlem Sarikaya und Susanne Spahn geben. Zu den prominenten Unterstützern zählen auch das Filmfest München sowie die Vereine FC Bayern und TSV 1860 München.
Insgesamt haben sich rund 150 Organisationen, Initiativen und prominente Unterstützer öffentlich als Erstunterzeichner des Demo-Aufrufs hervorgetan. Darunter sind auch "München ist bunt! e.V.", "Bellevue di Monaco", "Omas gegen Rechts", der Kreisjugendring München sowie "Fridays for Future".
Die Organisatoren rufen in einem Instagram-Posting auf: "Komm so bunt und vielfältig, wie du bist, in farbenfroher Kleidung, bring Schilder, Plakate oder einfach deine Stimme mit!" Ziel sei es, ein sichtbares Signal für eine offene und demokratische Gesellschaft zu setzen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Veranstaltungsort, die Münchner Theresienwiese, ist mit den U-Bahn-Linien U4 und U5 sowie den Buslinien 53 und 58 erreichbar. Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da Parkplätze in der Umgebung begrenzt sind.
Bereits im vergangenen Jahr hat in München eine Groß-Demo dieser Art stattgefunden. Damals demonstrierten Hunderttausende Menschen zwischen Odeonsplatz und Siegestor gegen rechts und für Demokratie. Zuletzt waren bei einer Demonstration "Gegen die Brandmauer" am Donnerstag rund 7.000 Münchner vor der CSU-Zentrale zusammengekommen.
- instagram.de: Beiträge von "München ist bunt e.V"
- Recherche der Redaktion