"Dubai Schokolade" bei Lidl In diesen Münchner Filialen gibt es sie ab heute
Funktioniert der Hype auch beim Discounter? Lidl bringt eine eigene "Dubai Schokolade" auf dem Markt. Aber nur in wenigen Filialen.
Der Lebensmitteleinzelhändler Lidl versucht an diesem Freitag auf den Hype um die sogenannte "Dubai Schokolade", der in den vergangenen Wochen ausgebrochen war, aufzuspringen: Deutschlandweit werden ab diesem Freitag 10.000 Tafeln einer Eigenmarken-Variante von Lidl in ausgewählten Filialen angeboten.
Die unter der Eigenmarke Deluxe vertriebene Schokolade ist laut Lidl in zwei Varianten erhältlich: Zartbitter und Vollmilch. Zum Preis von 3,29 Euro können Kunden der App Lidl Plus die begehrten Tafeln an insgesamt 20 Standorten in Deutschland erwerben. Ohne die App kostet die 85-Gramm-Schokolade 5,99 Euro.
Ab Montag gibt es dann in allen Lidl-Filialen in der bayerischen Landeshauptstadt die beliebte Dubai-Schokolade – allerdings von einem anderen Hersteller. 126-Gramm-Tafeln von der Handelsmarke MilanGo kosten 3,99 Euro.
Vier Münchner Lidl-Filialen bieten ab Freitag "Dubai Schokolade" an
Unter den Filialen, die die Schokolade bereits ab Freitag anbieten, befinden sich laut einer Mitteilung des Discounters auch vier Filialen in München: In der Maxvorstadt liegt die Filiale an der Leopoldstraße 144, wo Kunden aus dem nördlichen Innenstadtbereich die limitierte Schokolade finden können. In Schwabing-West, genauer gesagt an der Dachauer Straße 92, wartet eine weitere Verkaufsstelle auf Süßigkeitenliebhaber.
Die Filiale an der Pelkovenstraße 152 im Stadtbezirk Moosach komplettiert die Angebote im nördlichen Münchner Stadtgebiet. Für Kunden aus dem Süden der Landeshauptstadt hält die Lidl-Filiale an der Kistlerhofstraße 152 in Sendling die Dubai-Schokolade bereit.
Die Schokolade, die in den sozialen Medien in den vergangenen Wochen für Aufsehen gesorgt hat, besteht aus einer Füllung mit Pistaziencreme und gerösteten Teigfäden, sogenanntem Engelshaar. Bei seinem Discounterprodukt betont Lidl nun die Nachhaltigkeit: Die Kakaorohware stammt laut dem Unternehmen zu 100 Prozent aus nachhaltigerem Anbau und ist von der Rainforest Alliance zertifiziert.
- unternehmen.lidl.de: Pressemitteilung vom 04.12.2024