Karte zeigt es Hier drohen Bayern heftige Unwetter am Donnerstag
Zu Gewitter, heftigem Starkregen und Hagel kommt es am Donnerstag in einigen Teilen Bayerns. Welche Regionen besonders betroffen sind.
Am Donnerstag kann es in Bayern wieder zu kräftigen Unwettern kommen – diesmal im Süden. Davor warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner Prognose am Donnerstagmorgen. So sei es wahrscheinlich, dass sich ab dem Vormittag teils kräftige Gewitter von den Alpen aus in den Freistaat ausbreiten – und vor allem den Süden mit kräftigen Schauern durchschütteln.
Der DWD rechnet damit, dass der kräftige Starkregen (maximal zwischen 40 und 60 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden) vor allem in Schwaben, Oberbayern und später auch Mittelfranken herunterkommen könnte. Dazu gesellen sich kleinerer Hagen und stürmische Böen mit bis zu 70 Stundenkilometern.
In der Nacht zu Freitag könnte es dann aber auch in Nordbayern ungemütlich werden. Gewittern soll es auch am Freitag am Alpenrand, bevor die Turbulenzen am Himmel dann zum Wochenende meist nachlassen. Stattdessen gibt es dann einen Wolken-Sonne-Mix mit Werten zwischen 17 und 22 Grad.
Letzte kräftige Unwetter waren erst am Mittwoch in Bayern
Erst in der Nacht zu Mittwoch hatten Unwetter im Norden und Osten Bayerns Keller und Straßen überflutet. Allein in Oberfranken kam es laut einem Polizeisprecher zu mehr als 60 Einsätzen. Besonders betroffen von Unwettern waren demnach Bamberg und die Umgebung. Laut Polizei gab es zudem rund zehn witterungsbedingte Unfälle. Schwer verletzt wurde dabei niemand.
In der Oberpfalz meldete die Polizei rund 20 Einsätze. Vor allem die Feuerwehr sei wegen umgefallener Bäume, überschwemmter Straßen und vollgelaufener Keller ausgerückt, sagte ein Sprecher der Polizei. Wassermassen ließen in der Gemeinde Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach Autos über die Straßen treiben, Menschen waren in ihren Häusern eingeschlossen. Verletzte gab es den Angaben zufolge nicht.
- dwd.de: Vorhersage für Bayern
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa