Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Besonderer Moment für "Löwen"-Youngster Vom Balljungen zum gefeierten Helden
Tim Kloss rettet 1860 München mit seinem Tor kurz vor Schluss einen Punkt gegen Saarbrücken. Für den 19-Jährigen aus mehreren Gründen ein ganz besonderer Moment.
Solche Geschichten schreibt nur der Fußball, lautet ein bekanntes Sprichwort. Eine ausgelutschte Floskel und doch bringt sie die Geschehnisse auf dem Rasen immer wieder treffend auf den Punkt. So wie am Samstagnachmittag beim 1:1-Unentschieden von 1860 München im Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken.
So wirklich glauben konnte Tim Kloss das, was wenige Minuten zuvor passiert war, unmittelbar nach Abpfiff noch nicht. "Es ist ein unfassbares Gefühl. Dafür spielt man Fußball", sagte er am Mikrofon von Magenta Sport. In der 84. Minute hatte der Nachwuchsmann den "Löwen" nach dem frühen Rückstand durch Kai Brünker (9.) mit einem wuchtigen Kopfball den Punkt gegen die Saarländer gerettet.
Premierentor an ganz besonderem Ort
Dass der 19-Jährige, der in dieser Saison zuvor auf gerade einmal drei Einsätze und 13 Minuten Spielzeit in der 3. Liga kam, gegen den FCS überhaupt auf dem Platz stand, lag am Platzverweis von Leroy Kwadwo. Der hatte nach einer Notbremse kurz vor der Halbzeit die Rote Karte gesehen. Um die Defensive zu stärken, brachte Trainer Argirios Giannikis daher nach der Pause Kloss für Offensivmann Eliot Muteba. Und bewies damit ein glückliches Händchen.
Bei einem Eckball in den Schlussminuten machte sich der Defensivspezialist mit auf den Weg nach vorn. Auf dem Radar hatte ihn dabei ganz offensichtlich keiner der Saarbrücker. Völlig freistehend konnte er die Hereingabe von Albion Vrenezi zum umjubelten Ausgleich einköpfen – und das ausgerechnet vor der Westkurve. Dort, wo das Herz der "Löwen" schlägt, die hartgesottenen Fans stehen.
"Ich war oft genug Balljunge hier im Stadion. Vor der Kurve das Tor zu machen – es ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Ich bin überglücklich", schwärmte Kloss, der zuvor letztmals am 4. November 2023 auf dem Feld gestanden hatte, nach dem Spiel im vereinseigenen Löwen-TV. Bleibt die Frage, wie es für ihn nun weitergeht?
Trainer Giannikis drückt bei Kloss auf die Bremse
Auf die Entwicklung des Youngsters angesprochen, erklärte Trainer Giannikis auf der Pressekonferenz: "Tim ist ein vielversprechender Spieler, den wir sehr wertschätzen und dementsprechend weiterentwickeln wollen. Er ist ein super Fußballer. Sein linker Fuß ist klasse, seinen Offensivkopfball hat er heute gezeigt."
Zugleich mahnte der 43-Jährige aber vor allzu großer Euphorie. Vor allem in Sachen Körperlichkeit und taktisches Verständnis habe Kloss noch Luft nach oben. "Er muss weitere Schritte in seiner Entwicklung gehen." Vielleicht ja schon am kommenden Sonntag gegen die SpVgg Unterhaching (Anpfiff: 19.30 Uhr). Ob er im Derby nach der Sperre von Kwadwo eventuell eine Option für die Startaufstellung ist, wollte Giannikis aber noch nicht verraten.
- Magenta Sport: Übertragung der Partie zwischen 1860 München und dem 1. FC Saarbrücken
- youtube.com: "Pressekonferenz nach #M60FCS (20.04.2024)."
- youtube.com: "BayWa Stimmen zum Spiel #M60FCS (20.04.2024)."