Unter 12 Jahren Für Kinder: Eintritt im Freibad soll kostenlos bleiben

Schon in den letzten Jahren kamen Kinder kostenlos in Freibäder, das will die Stadt auch 2024 beibehalten. Eine andere Gruppe kann die Bäder ebenfalls umsonst nutzen.
Der Eintritt ins Freibad soll für Kinder unter 12 Jahren weiterhin kostenlos bleiben. Das geht vorab aus einer Beschlussvorlage des Münchner Stadtrats hervor. Am Dienstag, 16. April, will dieser final über das Vorhaben abstimmen.
Benachteiligte Familien sollen entlastet werden
Die Stadt testete das Modell bereits in den letzten Jahren – wohl mit Erfolg: "Die Erfahrungen aus den Sommern 2022 und 2023 zeigen, dass der freie Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 12 Jahren gut angenommen wurde und unter diesen Bedingungen gut durchführbar ist", heißt es in der Beschlussvorlage des Wirtschaftsreferenten Clemens Baumgärtner (CSU).
Der kostenlose Freibad-Eintritt für Kinder soll vor allem dazu dienen, "die Familien, die unter den Auswirkungen der Energiekrise und den Preissteigerungen aufgrund des Ukraine-Kriegs leiden, zu entlasten", heißt es in der Beschlussvorlage. Auch Inhaber des Ferienpasses sowie des Münchenpasses kommen kostenlos in die Bäder. Das Vorhaben kostet die Stadt, genauer das Sozialreferat, laut Beschlussvorlage 200.000 Euro.
Erstes Freibad öffnet am 2. Mai
Voraussichtlich steht einer Weiterführung des kostenlosen Eintritts für Kinder nichts im Wege. Grünen-Chef Sebastian Weisenburger sagte der "Abendzeitung" bereits, dass seine Partei dem Vorhaben zustimmen werde.
Traditionell eröffnet die Stadt die Freibadsaison 2024 mit der Öffnung des Schyrenbads am 2. Mai. Alle anderen Freibäder öffnen laut Beschlussvorlage dann Mitte Mai.
- Beschlussvorlage zur Stadtratssitzung vom 16. April 2024