Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Museum, Hallenbad und Musik Hier lohnt sich ein Ausflug am Ostersonntag

Münchner haben am Ostersonntag verschiedene Möglichkeiten für einen Ausflug – vom Hallenbad über Techno-Partys bis hin zum Kinderschminken ist allen dabei. Ein Museum lockt am Feiertag mit kostenlosem Eintritt.
Der Ostersonntag eignet sich nicht nur besonders gut für einen Spaziergang, sondern auch für einen Museumsbesuch, ein Konzert oder einem entspannten Nachmittag in der Sauna. t-online hat für Sie zusammengefasst, welche Einrichtungen geöffnet haben. Und welche Ausflüge sich lohnen könnten.
Familienfest im Olympiapark
Von 11 bis 17 Uhr findet am Sonntag rund um den Olympiaturm das familiäre Osterfest statt. Für Kinder gibt es dort unter anderem einen Bastelstand, Kinderschminken, Zaubershows sowie eine Luftballonstation und ein Märchenzelt. Auf einer Bühne soll Musik für die Kinder laufen. Auch Fahrgeschäfte, Karussells und verschiedene Stände werden vor Ort sein.
Isarflux Festival mit Live-Musik
Am Ostersonntag findet das Isarflux Festival im Gasteig HP8 statt. Das Festival wird seit 2009 vom städtischen Gasteig veranstaltet und von den Gasteig-Azubis organisiert. Gleich zwei Top-Bands sollen am Sonntag für Live-Musik sorgen: Den Auftakt macht die "Münchner Band des Jahres" Hallway mit Folk-Rock, danach spielt das Blues-Funk-Sextett The Whiskey Foundation. Zum Abschluss des Abends legen zwei Techno-DJs auf. Sie sollen bis nach Mitternacht spielen. Der Eintritt zum Festival ist frei.
Im Voraus findet ab 16 Uhr die erste Kulturmesse des Festivals zum Thema "Subkultur in München – Jugend in München" statt. Dabei geht es etwa um den zunehmenden Leerstand in der Stadt.
Museen
Mehrere Münchner Museen haben auch am Ostersonntag geöffnet, so etwa das Lenbachhaus. Dort läuft derzeit eine neu konzipierte Ausstellung zur Künstlergruppe "Der Blaue Reiter". In der Kunsthalle können Besucher hingegen die Ausstellung "Viktor&Rolf" über das gleichnamige extravagante niederländische Modeduo besichtigen. Berg- und Wanderliebhaber können hingegen das kürzlich wiedereröffnete Alpine Museum besichtigen. Am Ostersonntag ist dort der Eintritt frei.
Bäder und Saunen
Die Münchner Hallenbäder und Saunen sind auch am Ostersonntag geöffnet. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten für gesetzliche Feiertage.
Ein Überblick über die städtischen Hallenbäder in München:
- Cosimawellenbad (mit Sauna)
- Nordbad (mit Sauna)
- Südbad (mit Sauna)
- Dante-Bad (mit Sauna)
- Olympia-Schwimmhalle (mit Sauna)
- Bad Forstenrieder Park (mit Sauna)
- Westbad (mit Sauna)
- Müller'sches Volksbad (mit Sauna)
- Michaelibad (mit Sauna)
- Bad Giesing Harlaching
- muenchen.de: Ostern 2024 in München feiern