münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: "Party-Grieche" von Kult-Lokal zu drei Jahren Haft verurteilt


Steuerhinterziehung
Münchner "Party-Grieche" zu drei Jahren Haft verurteilt

Von t-online, pb

26.03.2024Lesedauer: 1 Min.
"Party-Grieche" A. mit den Moderatorinnen Annemarie Warnkross (links) und Tina Kaiser bei der Eröffnung des "Kytaro".Vergrößern des Bildes
"Party-Grieche" A. mit den Moderatorinnen Annemarie Warnkross (links) und Tina Kaiser bei der Eröffnung des "Kytaro" (Archivfoto). (Quelle: Lindenthaler/imago-images-bilder)
News folgen

Rauschende Feste im "Kytaro" zogen jahrelang zahlreiche Münchner Promis an. Nun ist der schillernde Betreiber des Kult-Lokals verurteilt worden.

Das "Kytaro", einst Treffpunkt für große Partys, ist schon seit längerem Geschichte – nun hat auch der Aufstieg seines früheren Betreibers, Leonidas A., ein Ende genommen. Wie die "Süddeutsche" und die "Bild" berichten, ist der "Party-Grieche von München" am Montag vom Landgericht München I zu drei Jahren Haft wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden.

Demnach sahen es die Richterinnen und Richter der 6. Strafkammer als erwiesen an, dass A. Steuern in Höhe von 1,65 Millionen Euro am Fiskus vorbeimanövriert hat. Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig. A. war jahrelang für die rauschenden Partys im "Kytaro" bekannt, zu denen auch immer zahlreiche Prominente erschienen.

Laut der "Süddeutschen" hat A. mittlerweile einen Antrag auf Bürgergeld gestellt.

Verwendete Quellen
  • sueddeutsche.de: Party-Grieche muss ins Gefängnis
  • bild.de: Münchens Party-Grieche muss in den Knast
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom