Zuwachs für Technoszene Neuer Club eröffnet im Münchner Werksviertel

Die Münchner Clublandschaft darf sich über Zuwachs freuen. Im Werksviertel sorgt der Club "DNA" ab Dezember bei Technoliebhabern für Stimmung.
Die Musik geht einem quasi bis unter die Haut im DNA Technoclub in München. Die Abkürzung des Clubs steht für Diverse Nightlife Aesthetics. Mit ihm wird die Münchner Technoszene um ein Mitglied reicher.
Auf einer Fläche von 190 Quadratmetern sollen rund 400 Gäste feiern können. Mit 4,5 Meter hohen Decken, Pflanzen und einem kunstvollen Design verspricht der Club eine "Symbiose von Urbanität und Natur", wie das Musikmagazin "Faze Magazin" kürzlich berichtete. Nach eigener Aussage möchte das DNA mit seinem architektonischen Stil einen Lost-Place-Vibe im High-End-Look erzeugen, der industrielle Elemente mit Licht und Sound kombiniert und so eine einzigartige Atmosphäre schaffen soll.
Das DNA verfüge zudem über ein Licht-Konzept, das in Kooperation mit den Münchner Lichtkünstlern von Speziallicht entstanden ist. Der Techno-Club ist freitags und samstags von 22 bis 6 Uhr morgens geöffnet. Die Opening Party soll am 2. Dezember ab 22 Uhr in der Atelierstraße in München stattfinden.
Mehr Informationen gibt es auf der Homepage des Clubs oder auf dem Instagram-Profil dna.club.muc.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
- Faze Magazin: Neuer Techno-Club mit Lost-Place-Konzept öffnet in Kürze