Ausuferungen und Überschwemmungen Pegel weiter gestiegen: Hochwasserwarnung in München bleibt bestehen

Die Hochwassersituation an der Isar in München bleibt angespannt. In den kommenden Tagen soll sich die Lage jedoch wieder verbessern.
Die Niederschläge der vergangenen Tage haben die Pegelstände der Isar zusätzlich ansteigen lassen. Dies teilte das Wasserwirtschaftsamt München am Mittwoch mit. Die Wasserstände seien höher als ursprünglich prognostiziert.
So gelte für die bayerische Landeshauptstadt noch bis mindestens Mittwoch-Mitternacht die Meldestufe 2. In dieser kann es zu Überflutungen von land- und forstwirtschaftlichen Flächen sowie leichten Verkehrsbehinderungen auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen kommen. Der Hochwassernachrichtendienst Bayern warnt noch bis Donnerstagmorgen (9 Uhr) vor Ausuferungen und Überschwemmungen in München.
Größere Einsätze aufgrund des Hochwassers habe es in der Nacht auf Mittwoch allerdings keine gegeben, erklärten mehrere Polizeidienststellen am Morgen auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Fuß- und Radwege entlang der Isar gesperrt
In der Spitze wird der Pegel der Isar laut dem Wasserwirtschaftsamt bei 320 bis 325 Zentimetern liegen. Mit dem Ende der Dauerregenlage wird erwartet, dass die Wasserstände in den kommenden Tagen wieder sinken. Aktuell wird nicht mit einem erneuten Anstieg gerechnet.
Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage an der Isar hatte das Münchner Baureferat "aus Sicherheitsgründen" bereits am Montagabend die Fuß- und Radwege auf der Ostseite der Isar gesperrt. Darüber hinaus wurde der Floßkanal und damit der Zulauf zur Floßlände gesperrt. Wie lange die Sperrungen bestehen bleiben müssen, sei von der Entwicklung der Wetterlage abhängig.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) soll der Dauerregen im Laufe des Tages abklingen. Ab Nachmittag können demnach lokale Regenschauer und Starkregen mit Ausnahme der Alpenregion in Bayern auftreten. Auch Sturmböen mit bis zu 60 Stundenkilometern und kleinkörniger Hagel seien möglich. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 22 Grad.
- Hochwassernachrichtendienst Bayern
- Wasserwirtschaftsamt München
- Material der Deutschen Presse-Agentur