münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Unwetterwarnung in Bayern: Sturmböen in München erwartet


Deutscher Wetterdienst warnt
Sturmböen in München erwartet

Von t-online
02.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Wolkenhimmel über Bayern (Symbolbild): Am Donnerstag ist vor allem im Süden des Freistaats schlechtes Wetter vorhergesagtVergrößern des Bildes
Wolkenhimmel über Bayern (Symbolbild): Am Donnerstag ist vor allem im Süden des Freistaats schlechtes Wetter vorhergesagt. (Quelle: IMAGO / Alexander Rochau)
News folgen

Stürmischer Tag im Süden: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Wind und Wasser. Vor allem auf den Berggipfeln wird es gefährlich.

Stürmische Böen mit bis zu 70 Stundenkilometern im Süden Bayerns, über 100 Kilometer pro Stunde in den Höhenlagen: Das sagt der Deutsche Wetterdienst für den Donnerstag voraus. Demnach könnte sogar Orkanstärke erreicht werden: Mit "geringer Wahrscheinlichkeit" werden derart starke Stürme auf den höchsten Alpengipfeln vorhergesagt.

Auch schneien soll es, in den Bergen teils sogar "unwetterartig". Die Schneefallgrenze liegt im Tagesverlauf bei etwa 500 Metern, im Berchtesgadener Hochgebirge könnte es sogar einen Meter Neuschnee geben. Glätte ist "bis in die Niederungen" vorhergesagt. Verbunden mit der Vorhersage sind auch möglicherweise kurze Gewitter mit Sturmböen in Bayern.

Verbunden mit dem Niederschlag ist möglicherweise Hochwasser, auch in München. Am Donnerstagvormittag steigt der Pegel der Isar nach Daten des Hochwassernachrichtendienstes langsam an, ist jedoch noch weit unterhalb des gefährlichen Bereichs. Die Warnapp "Nina" des Bundesamtes für Katastrophenschutz sandte am Donnerstagmorgen eine Warnung an ihre Nutzer. Aktuell verweist die App auf Warnungen der Wasserwirtschaftsämter.

Verwendete Quellen
  • Nina-App: Warnung vom 2. Februar

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom