münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Bayerns Bienen produzieren deutlich mehr Honig als im Vorjahr


Deutlich mehr als im Vorjahr
Bayerns Bienen im Honigrausch

Von dpa
29.07.2022Lesedauer: 1 Min.
Biene sammelt NektarVergrößern des Bildes
Eine Biene sammelt Nektar auf einer Lavendelblüte (Symbolbild): Bayerns Bienen waren in diesem Jahr besonders fleißig (Quelle: Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild/dpa)
News folgen

Fleißige Bienen: In Bayern haben die Bienen diesen Sommer rund sechs Kilo mehr Honig pro Stock produziert als im verregneten Vorjahr.

Jedes Bienenvolk in Bayern hat in der sogenannte "Frühjahrstracht" im Schnitt 18 Kilogramm Honig erzeugt, wie aus am Freitag vom Deutschen Imkerbund veröffentlichten Zahlen hervorgeht. Im vergangenen Jahr waren es fast sechs Kilo weniger gewesen.

An der bundesweiten Umfrage des Fachzentrums Bienen und Imkerei - Kürzel FBI - nahmen im Freistaat 2092 Imker teil. Der bundesweite Schnitt liegt mit 21,2 Kilogramm noch deutlich höher. Mit diesen Zahlen sind die Ergebnisse der Imker angegeben, die den Honig auch tatsächlich ernteten, ein einstelliger Prozentsatz beließ den Honig in den Bienenstöcken. Kälte und Nässe senken den Ertrag, da die Bienen dann seltener ausfliegen.

Die allermeisten Imker in Bayern halten Bienen in der Freizeit oder im Nebenerwerb. Der Landesverband bayerischer Imker hat insgesamt 33.600 Mitglieder mit mehr als 200.000 Bienenvölkern.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom