Nach Finderlohn-Drama Neuer zahlt nicht – nun springt Lothar Matthäus ein

Finderlohn-Debakel um Neuer: Weil der Bayern-Star den Finder seines Portemonnaies nicht angemessen entlohnte, springt nun eine andere Fußballlegende ein.
Bayerns Torwart Manuel Neuer hatte Glück: Nachdem er vor etwa drei Wochen sein Portemonnaie verloren hatte, riss sich ein Münchner Taxifahrer fast ein Bein aus, um es ihm wiederzubringen. Der Finderlohn fiel in etwas anderer Form aus: ein von Neuer unterschriebenes Trikot.
Dem Taxifahrer Hazir S. nicht genug – schließlich fuhr er das Portemonnaie samt 800 Euro von München bis zum Tegernsee. Der Fall kam an die Öffentlichkeit. Neuer reagierte bislang nicht auf den Vorwurf.
Wende im Finderlohn-Fall um Bayern-Torwart: Lothar Matthäus kauft Trikot ab
Doch nun springt Bayern-Legende Lothar Matthäus ein: Einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge wolle er dem Taxifahrer das signierte Trikot für 1.000 Euro abkaufen und es dann für einen guten Zweck versteigern.
Gegenüber "Bild" sagte Matthäus: "Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, den Geldbeutel zu verlieren. Das Schlimme ist der Aufwand danach. Umso wertvoller finde ich Hazirs Engagement, um Manuel den Ärger zu ersparen."
Der Taxifahrer scheint zufrieden: "Ich fand Lothar schon als Spieler gut, aber jetzt ist er mein Held". Damit fällt wohl das Angebot des Dresdner Fußballmuseumschefs flach: Er hatte 200 Euro für das Trikot geboten und wollte es ausstellen.