münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Missbrauchsfälle | FDP stellt kirchliche Privilegien infrage


Missbrauchsfälle
FDP stellt kirchliche Privilegien infrage

Von dpa
Aktualisiert am 30.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Münchner DomVergrößern des Bildes
Die Sonne scheint auf die fast 100 Meter hohen Türme des Münchner Doms. (Quelle: Peter Kneffel/dpa/Symbolbild/dpa)
News folgen

Die FDP im Landtag will die Privilegien der Kirchen in Bayern prüfen. "Angesichts der Vielzahl der Missbrauchsfälle, der staatsanwaltschaftlichen Zurückhaltung und des unzureichenden kirchlichen Umgangs damit müssen wir nochmals stärker über die Trennung von Kirche und Staat diskutieren", sagte Matthias Fischbach, religionspolitischer Sprecher der Fraktion, der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch). Die FDP werde dazu eine Arbeitsgruppe einsetzen.

"Die Kirche hat in vielen Bereichen Privilegien und Einfluss, der nicht mehr zeitgemäß erscheint", sagte Fischbach weiter. Er wolle keinen "dogmatisch laizistischen Staat, und wir müssen auch keine Feiertage abschaffen", betonte der FDP-Abgeordnete. Zu fragen sei aber, ob der Freistaat wirklich "über pauschalierte Zahlungen für die Gehälter von Geistlichen aufkommen" müsse.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom