münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Gewerkschafter: Wohl kein schwarzer Block bei G7-Gipfel


G7-Gipfel in Elmau
Polizeigewerkschafter rechnet nicht mit großen Ausschreitungen

Von dpa
Aktualisiert am 21.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Schloss Elmau in Bayern (Archivbild): Rund 18.000 Polizisten werden den G7-Gipfel schützen.Vergrößern des Bildes
Schloss Elmau in Bayern (Archivbild): Rund 18.000 Polizisten werden den G7-Gipfel schützen. (Quelle: Peter Widmann/imago-images-bilder)
News folgen

Beim G7-Gipfel in Elmau erwartet ein Polizeigewerkschafter keine größeren Ausschreitungen. Ein schwarzer Block werde wohl nicht anreisen.

Der Polizeigewerkschafter Andreas Roßkopf rechnet beim G7-Gipfel im bayerischen Elmau nicht mit großen Ausschreitungen von Demonstranten. "Es sieht nicht so aus, dass es zu jenen eklatanten Ausschreitungen kommt, zu denen es kommen könnte", sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei für die Belange der Bundespolizei dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. "Es ist nicht ersichtlich, dass ein schwarzer Block anreist. Vielmehr sind die Erkenntnisse so, dass wir von einem militanten Kern verschont bleiben."

Der G7-Gipfel in Elmau beginnt am Sonntag. Zu der Gruppe sieben wirtschaftsstarker Demokratien gehören neben Gastgeber Deutschland die USA, Kanada, Großbritannien, Italien, Frankreich und Japan. Die Polizei hat den Tagungsort Schloss Elmau bereits abgeriegelt. Zutritt hat seit Sonntag nur, wer eine Akkreditierung vorweisen kann. Rund 18.000 Polizisten werden den Gipfel schützen. Im Einsatz sind rund 7000 Beamte der Bundespolizei und 1000 des Bundeskriminalamts. THW, Rettungsdienste und Feuerwehr sollen die Polizeikräfte unterstützen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom