Abstellgebühr von 560 Euro täglich Russischer Airbus steckt am Münchner Flughafen fest

Der russische Airbus A320 ist von Sankt Petersburg nach München, geflogen, kurz bevor der Luftraum für russische Flugzeuge gesperrt wurde. Jetzt steckt er in München fest. Die Abstellgebühr pro Tag beträgt 560 Euro.
Am Münchner Flughafen steckt eine Maschine der russischen Fluggesellschaft Aeroflot fest. Der Airbus A320 sei am Sonntag, 27. Februar aus Sankt Petersburg gekommen, kurz bevor der Luftraum für russische Flugzeuge gesperrt wurde, bestätigt Ingo Anspach, Sprecher des Flughafen München. Für das geparkte Flugzeug müsse Aeroflot pro Tag eine Abstellgebühr von 560 Euro bezahlen, sagt er.
Was mit der Crew passiert ist, weiß Anspach nicht, vermutet aber, dass sie über Umwege zurück nach Russland geflogen ist. Meldungen, wonach die russische Fluggesellschaft von München aus einen Rückholflug für Russinnen und Russen plane, die in der EU gestrandet sind, bezeichnete der Sprecher als Gerücht. Das Flugzeug parkt aktuell auf einer Außenposition des Münchner Flughafens.
Crew womöglich über Umwege zurück nach Russland geflogen
Von der Sperre des Luftraums über der EU sind nur humanitäre Hilfsflüge ausgenommen, die Regelung gilt vorerst für drei Monate und ist Teil der Sanktionen gegen Russlands Wirtschaft. Die staatliche Fluglinie Aeroflot hat inzwischen ihren internationalen Flugverkehr eingestellt. Außerdem haben die IT-Dienstleister Sabre und Amadeus, die Buchungssysteme für Flugtickets anbieten, das Geschäft mit der Airline ausgesetzt.
- Gespräch mit Ingo Anspach, Flughafen München
- Süddeutsche Zeitung: Russische Aeroflot-Maschine steckt am Münchner Flughafen fest