münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Weniger Apotheken in Bayern


München
Weniger Apotheken in Bayern

Von dpa
07.10.2021Lesedauer: 1 Min.
ApothekeVergrößern des Bildes
Das Apothekenzeichen hängt an einer Hausfassade. (Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild/dpa)
News folgen

In Bayern gibt es immer weniger Apotheken. Erstmals seit der Wiedervereinigung ist ihre Zahl unter 3000 gefallen, wie der Bayerische Apothekerverband (BAV) am Donnerstag mitteilte. Zum Ende des dritten Quartals gab es demnach 2984 öffentliche Apotheken im Freistaat. Ende 2020 waren es 3020, Ende 2009 sogar 3439.

"Diese Entwicklung muss gestoppt werden", sagte der Erste Vorsitzende des BAV, Hans-Peter Hubmann. Die nächste Bundesregierung müsse Rahmenbedingungen schaffen, "die die Übernahme oder Neugründung einer Apotheke wieder attraktiv machen". Immer weniger junge Apothekerinnen und Apotheker wagten den Sprung in die Selbstständigkeit. Zudem mangle es an Fachkräften. Hubmann fordert daher unter anderem, die Zahl der Pharmaziestudienplätze zu erhöhen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom