münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Mehrere Verletzte und ein Toter bei Gas-Unfall am Fasanerie-See


Tragödie in Schrebergartenanlage
Tödlicher Gas-Unfall bei Feier im Münchner Norden

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 09.08.2025 - 21:36 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Polizei ist in der Kleingartenanlage im Einsatz.Vergrößern des Bildes
Die Polizei ist in der Kleingartenanlage im Einsatz. (Quelle: Felix Hörhager/dpa)
News folgen

Ein Generator setzt in einer Kleingartenanlage am Fasaneriesee tödliches Kohlenmonoxid frei. Sieben Personen atmen das geruchlose Gift ein. Für einen 41-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät.

Bei einem Unfall in einer Kleingartenanlage im Norden von München ist am Samstag ein 41 Jahre alter Mann tödlich verletzt worden. Ein 50-Jähriger erlitt schwerste Verletzungen, vier weitere Männer wurden leicht verletzt. Der Vorfall ereignete sich bei einer privaten Feier mit sieben Personen in einem Schrebergarten, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums München mitteilte.

Loading...

Die genaue Unfallursache bleibt bislang unklar. In dem Garten befand sich ein Generator, der Kohlenmonoxid freisetzte. Von den vier Leichtverletzten im Alter zwischen 26 und 58 Jahren mussten drei im Krankenhaus behandelt werden. Ein Beteiligter blieb unverletzt.

Kriminalpolizei ermittelt

Der Unfall geschah in unmittelbarer Nähe einer Gaststätte in der Kleinanlage beim Fasaneriesee. Der Polizeisprecher betonte, dass mittlerweile keine Gefahr mehr bestehe. Außer den Teilnehmern der privaten Feier sei niemand in Gefahr gewesen. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Kohlenmonoxid ist etwas leichter als Sauerstoff. Wer hohe CO-Konzentrationen einatmet, kann innerhalb weniger Minuten sterben. Schon geringe Mengen reduzieren den Sauerstofftransport im Blut erheblich.

Kohlenmonoxid ohne Geruch oder Geschmack

Das Gas bindet sich an den roten Blutfarbstoff Hämoglobin und blockiert den Sauerstofftransport zu Herz und Gehirn. Betroffene werden bewusstlos und ersticken. Kohlenmonoxid bleibt dabei unbemerkt, da es weder riecht noch schmeckt.

Das Gift entsteht bei unvollständiger Verbrennung von organischem Material wie Holz, Kohle und Benzin. Eine Vergiftung äußert sich durch Übelkeit, Atemnot, Kopfschmerzen, Husten, Verwirrtheit, Herzversagen und Erbrechen. Überlebende leiden häufig monatelang an Gedächtnisstörungen, Lähmungen oder Schwindel.

Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
  • bild.de: Mann (41) stirbt an Kohlenmonoxid-Vergiftung
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom