münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

BMW Open 2025 in München: Promi-Auflauf bei Zverev-Sieg


Zverev-Show und Players Night
BMW Open 2025: Großes Tennis auf Platz und Tribüne


Aktualisiert am 15.04.2025 - 07:29 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1060981433Vergrößern des Bildes
Alexander Zverev ist der Start in die BMW Open geglückt: Er steht nach einem klaren Sieg am Mittwoch im Achtelfinale des Turniers. (Quelle: IMAGO/Mladen Lackovic)
News folgen

In München findet mit den BMW Open derzeit das größte Tennisturnier der Region statt. Zum Auftakt der Hauptrunde am Montag war nicht nur Alexander Zverev der Star.

Die BMW Open 2025 starten mit Spitzensport, bester Stimmung – und einer Menge Prominenz. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften 20 Grad Celsius fiel am Montag beim Tennis-Turnier in München der Startschuss für das Hauptfeld – mit Alexander Zverev als großem deutschen Hoffnungsträger.

Bis dieser allerdings sein erstes Match antreten konnte, verging einige Zeit. Das ursprünglich für 13.20 Uhr angesetzte Spiel verschob sich um mehr als drei Stunden nach hinten. Die Matches zwischen Miomir Kecmanović (SER) und Marcos Giron (USA) (6:2, 6:7, 7:6) sowie zwischen Borno Gojo (CRO) und Ben Shelton (USA) (6:4, 6:7, 6:7) gingen in den dritten Satz und dauerten über drei beziehungsweise zwei Stunden.

Erst um kurz nach 17 Uhr betraten Zverev und sein Gegner Alexander Müller (FRA) dann unter lautem Jubel der Zuschauer den Center Court. Der Deutsche machte, anders als seine Kontrahenten in den Partien zuvor, kurzen Prozess mit dem unterlegenen Müller. Er bezwang den Franzosen in zwei Sätzen mit 6:4, 6:1. Weiter geht es für Zverev nun am Mittwoch im Achtelfinale. Er muss ausgerechnet gegen seinen Landsmann ran, Daniel Altmaier.

Glanz und Glamour auf und um den Center Court

Nicht nur die Tennisprofis zogen am Montag alle Blicke auf sich – auch auf den VIP-Rängen tummelten sich einige bekannte Gesichter. Besonders eine fiel auf: Sophia Thomalla, Schauspielerin, Unternehmerin und langjährige Lebensgefährtin von Zverev, verfolgte das Match ganz vorn in der ersten Reihe. Mit dunkler Sonnenbrille und schwarzer Lederjacke feuerte sie ihren "Sascha" an.

Außerdem Platz nahmen in einer der VIP-Logen DFB-Legende Oliver Bierhoff und, wie schon im vergangenen Jahr, Moderatorin Annemarie Carpendale und ihr Mann Wayne Carpendale. Ebenfalls unter die Tennisfans mischte sich am Montag Schauspieler Kostja Ullmann. Auch die "Bachelorette"-Kandidaten Dario Carlucci und Leander Sacher sowie Influencer Sandro Cap versorgten ihre Follower auf Instagram mit Dutzenden Storys.

Am Montagabend, als der letzte Ball schon lange gespielt war, fand dann im Käfer-VIP-Bereich noch die traditionelle "Players Night" statt. Für Unterhaltung auf der Bühne sorgte dabei der Hamburger Musiker Jan Delay.

Neues Turnier, neues Gefühl

Mit dem Aufstieg in die ATP-500-Kategorie hat sich bei den BMW Open offenbar nicht nur das sportliche Niveau gehoben – auch das Drumherum wurde komplett neu gedacht. Die Anlage des MTTC Iphitos wirkt fast wie ein Mini-French-Open-Gelände: moderner, luxuriöser, näher dran. Besonders der neue Center Court beeindruckt mit klaren Linien, großzügigen Tribünen und einer Atmosphäre, die fast stadionhaft ist – und doch überraschend intim.

Die positive Atmosphäre im Center Court freut auch die Spieler: So äußerte Ben Shelton unmittelbar nach seinem Sieg: "Ich hatte viel Spaß, es war wirklich cool zu sehen, dass die Tribünen komplett voll waren. Ich hab's wirklich genossen und hoffe, dass mir im Achtelfinale am Mittwoch wieder genauso viele Menschen zuschauen werden."

Verwendete Quellen
  • Reporterin vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom