Prognose und Unwetterwarnung München darf sich auf sonnigen Start ins Wochenende freuen
Embed
Gibt es heute Sonne, Regen oder Sturm in München? Hier finden Sie die Wettervorhersage und Unwetterwarnungen für Bayerns Landeshauptstadt.
- Trocken und mild: Temperaturen bis 18 Grad, kein Regen.
- Windig: Böen bis zu 37 Kilometer pro Stunde am Nachmittag.
- Unwetterwarnung: Deutscher Wetterdienst warnt am Morgen vor leichtem Frost.
Viel Sonnenschein und kein Regen
Der Freitag beginnt in München insgesamt freundlich und trocken mit Temperaturen um 4 bis 5 Grad. Für den Landkreis München gilt in den frühen Morgenstunden eine amtliche Frostwarnung: Der Deutsche Wetterdienst erwartet dort Werte bis -2 Grad, in Bodennähe lokal sogar bis -4 Grad. In der Stadt München selbst bleibt es frostfrei, jedoch weht ein teils kräftiger Wind aus westlicher Richtung mit Geschwindigkeiten um 7 Kilometer pro Stunde.
Im Tagesverlauf steigen die Temperaturen kontinuierlich an und erreichen am Nachmittag mit bis zu 18 Grad ihren Höchstwert. Der Himmel zeigt sich überwiegend aufgelockert, mit viel Sonnenschein. Gleichzeitig frischt der Wind spürbar auf: Es werden Windgeschwindigkeiten bis zu 17 km/h und Böen von bis zu 37 km/h erwartet.
In den Abendstunden bleibt es bei leicht bewölktem Himmel weiterhin trocken. Die Temperaturen sinken gegen Mitternacht auf etwa 8 Grad. Der Wind lässt nach, bleibt aber spürbar aus westlicher Richtung präsent. Eine stabile Hochdrucklage sorgt für ruhiges Wetter ohne größere Störungen.
Temperaturen knacken die 20-Grad-Marke
Auch der Samstag startet in München trocken mit morgendlichen Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad. Im Tagesverlauf sind weiterhin keine Niederschläge zu erwarten, die Temperaturen erreichen maximal 20 Grad.
Das aktuelle Wetter für München heute und in den kommenden Tagen finden Sie immer auf der t-online-Wetterseite oder in unserem Video oben.
- wetter.com: Aktuelle Wetterlage für München, abgerufen am 10. April 2025
- Wetterdaten des DWD, abgerufen am 10. April 2025
- t-online/wetter, abgerufen am 10. April 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.